Wie kann eine Fallvorstellung in einer Mutter-Kind-Einrichtung mit Mensch-Umwelt-Konfiguration erstellt werden?

Antwort

Um eine Fallvorstellung einer Klientin in einer Mutter-Kind-Einrichtung unter Verwendung des Kategoriensystems der Mensch-Umwelt-Konfiguration zu erstellen, können folgende fiktive Fakten und Kategorien berücksichtigt werden: ### Klientin: Maria, 28 Jahre alt - **Hintergrund**: Maria ist alleinerziehende Mutter eines 3-jährigen Sohnes, Tim. Sie lebt seit sechs Monaten in einer Mutter-Kind-Einrichtung, nachdem sie aus einer instabilen Wohnsituation geflüchtet ist. - **Soziale Situation**: Maria hat wenig familiäre Unterstützung und nur wenige Freunde. Sie hat eine schwierige Beziehung zu Tims Vater, der keinen Kontakt zu ihnen hat. - **Gesundheit**: Maria leidet unter Depressionen und Angstzuständen, die durch ihre belastende Lebenssituation verstärkt werden. Tim ist gesund, zeigt aber Anzeichen von Verhaltensauffälligkeiten, die auf die unstete Lebenssituation zurückzuführen sein könnten. ### Mensch-Umwelt-Konfiguration 1. **Personale Dimension (Maria)** - **Physische Gesundheit**: Maria ist körperlich gesund, aber psychisch belastet. - **Psychische Gesundheit**: Depressionen und Angstzustände. - **Fähigkeiten und Fertigkeiten**: Maria hat eine abgeschlossene Ausbildung als Verkäuferin, aber derzeit keine Anstellung. 2. **Personale Dimension (Tim)** - **Physische Gesundheit**: Tim ist körperlich gesund. - **Psychische Gesundheit**: Zeigt Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Wutausbrüche, Schlafstörungen). - **Fähigkeiten und Fertigkeiten**: Altersgerechte Entwicklung, aber Schwierigkeiten in der sozialen Interaktion. 3. **Soziale Dimension** - **Familie**: Kein Kontakt zu Tims Vater, wenig Unterstützung von Marias Familie. - **Freunde und soziales Netzwerk**: Wenige Freunde, isoliert. - **Professionelle Unterstützung**: Regelmäßige Betreuung durch Sozialarbeiter und Psychologen in der Einrichtung. 4. **Ökonomische Dimension** - **Einkommen**: Maria erhält Sozialhilfe und Kindergeld. - **Wohnsituation**: Temporäre Unterbringung in der Mutter-Kind-Einrichtung. - **Berufliche Situation**: Derzeit arbeitslos, auf der Suche nach einer stabilen Beschäftigung. 5. **Kulturelle Dimension** - **Werte und Normen**: Maria legt Wert auf eine stabile und sichere Umgebung für Tim. - **Bildung und Ausbildung**: Abgeschlossene Ausbildung, aber keine Weiterbildungsmöglichkeiten bisher genutzt. 6. **Ökologische Dimension** - **Wohnumgebung**: Die Einrichtung bietet eine sichere und unterstützende Umgebung. - **Freizeitmöglichkeiten**: Begrenzte Freizeitmöglichkeiten, aber Zugang zu Spielplätzen und Gemeinschaftsaktivitäten in der Einrichtung. ### Zusammenfassung Maria und Tim befinden sich in einer herausfordernden Lebenssituation, die durch psychische Belastungen und soziale Isolation geprägt ist. Die Mutter-Kind-Einrichtung bietet ihnen eine sichere Umgebung und professionelle Unterstützung, um ihre Situation zu stabilisieren und langfristige Perspektiven zu entwickeln. Marias Hauptziele sind die Verbesserung ihrer psychischen Gesundheit, die Schaffung einer stabilen Wohnsituation und die berufliche Wiedereingliederung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten