Wie hoch sind die Sozialabgaben für Rentner?

Antwort

Die Sozialabgaben für Rentner in Deutschland setzen sich hauptsächlich aus der Kranken- und Pflegeversicherung zusammen. 1. **Krankenversicherung**: Der Beitragssatz liegt in der Regel bei etwa 14,6 % des Rentenbetrags, wobei die Hälfte von der Rentenversicherung und die andere Hälfte vom Rentner getragen wird. Zusätzlich kann ein kassenindividueller Zusatzbeitrag von etwa 1,1 % hinzukommen, den der Rentner ebenfalls allein trägt. 2. **Pflegeversicherung**: Der Beitragssatz beträgt in der Regel etwa 3,05 % (3,4 % für kinderlose Rentner). Auch hier trägt der Rentner den gesamten Beitrag. Insgesamt können die Sozialabgaben für Rentner also zwischen etwa 14,6 % und 17,6 % des Rentenbetrags liegen, abhängig von der Krankenversicherung und dem persönlichen Status (z. B. ob kinderlos oder nicht).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten