Normen und Rollen in sozialen Gruppen?

Antwort

In einer Gruppe spielen Normen und Rollen eine entscheidende Rolle für das soziale Miteinander und die Gruppenstruktur. **Normen** sind die ungeschriebenen Regeln und Erwartungen, die das Verhalten der Gruppenmitglieder leiten. Sie können sich auf verschiedene Aspekte beziehen, wie z.B. Kommunikation, Zusammenarbeit, Konfliktlösung und Entscheidungsfindung. Normen helfen, ein Gefühl von Sicherheit und Vorhersehbarkeit zu schaffen und fördern die Kohäsion innerhalb der Gruppe. **Rollen** hingegen beziehen sich auf die spezifischen Funktionen oder Positionen, die Mitglieder innerhalb der Gruppe einnehmen. Diese Rollen können formell (z.B. Teamleiter, Protokollführer) oder informell (z.B. Motivator, Kritiker) sein. Jede Rolle bringt bestimmte Erwartungen und Verantwortlichkeiten mit sich, die das Verhalten der Mitglieder beeinflussen und zur Erreichung der Gruppenziele beitragen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Normen und Rollen in einer Gruppe entscheidend sind, um ein effektives und harmonisches Zusammenarbeiten zu ermöglichen. Sie fördern die Identität der Gruppe und helfen, Konflikte zu minimieren.

Kategorie: Sozial Tags: Normen Rollen Gruppe
Frage stellen und sofort Antwort erhalten