Die aktuellste Version von Telegram, die auf Mac OS X 10.8.5 (Mountain Lion) läuft, ist **Telegram Desktop Version 0.10.19**. Diese Version wurde im Jahr 2016 veröffentlicht. Neuere Versione... [mehr]
Ja, du kannst auf einem Mac zwei Pages-Dokumente nebeneinander öffnen. Dazu gehst folgendermaßen vor: 1. Öffne das erste Pages-Dokument. 2. Klicke auf das Pages-Symbol im Dock, um eine neue Instanz von Pages zu starten. 3. Öffne das zweite Dokument in dieser neuen Instanz. 4. Ziehe die Fenster so, dass sie nebeneinander auf dem Bildschirm angezeigt werden. Alternativ kannst du auch die Split-View-Funktion nutzen, indem du das erste Fenster in die linke oder rechte Bildschirmhälfte ziehst und dann das zweite Fenster in die andere Hälfte.
Die aktuellste Version von Telegram, die auf Mac OS X 10.8.5 (Mountain Lion) läuft, ist **Telegram Desktop Version 0.10.19**. Diese Version wurde im Jahr 2016 veröffentlicht. Neuere Versione... [mehr]
JBSoftware bietet verschiedene Programme an, die in der Regel für Windows-Betriebssysteme entwickelt wurden. Eine native Unterstützung für macOS gibt es bei den meisten JBSoftware-Produ... [mehr]
Das von dir beschriebene Problem tritt gelegentlich nach der Nutzung des ESET Online-Scanners auf. Das kleine Fenster könnte ein Überbleibsel des Programms oder ein Benachrichtigungsfenster... [mehr]
Pages ist eine Textverarbeitungssoftware von Apple und Teil der iWork-Suite. Sie ist offiziell nur für macOS und iOS verfügbar und kann nicht direkt für Unix- oder Linux-Systeme herunte... [mehr]
Lightroom CC (heute meist als „Lightroom“ bezeichnet, im Gegensatz zu „Lightroom Classic“) ist als plattformübergreifende Anwendung konzipiert. Das bedeutet, dass die Funk... [mehr]
In vielen Programmen, wie z.B. Adobe Photoshop, Illustrator oder anderen Anwendungen mit anpassbaren Arbeitsbereichen, kannst du die Tools zum Ausrichten (z.B. das „Ausrichten“-Bedienfeld)... [mehr]
Um das Verhalten abzustellen, dass IrfanView immer im Vordergrund („Always on top“) bleibt, gehe wie folgt vor: 1. **IrfanView öffnen.** 2. **Oben im Menü auf „Optionen&ld... [mehr]
Ja, es gibt für den Mac einige Alternativen zu DragThing, das selbst seit macOS Catalina (wegen fehlender 32-Bit-Unterstützung) nicht mehr funktioniert. Hier sind einige empfehlenswerte Alte... [mehr]