Um **makemkvcon** (die Kommandozeilenversion von MakeMKV) unter Linux zu installieren, gehst du wie folgt vor: ### 1. Abhängigkeiten installieren Zuerst benötigst du einige Pakete. Unter U... [mehr]
Um Linux Mint Cinnamon zu installieren, folge diesen Schritten: 1. **Download**: Lade das ISO-Image von der offiziellen [Linux Mint Webseite](https://linuxmint.com/download.php) herunter. 2. **Bootfähiges Medium erstellen**: Erstelle einen bootfähigen USB-Stick oder brenne die ISO-Datei auf eine DVD. Tools wie Rufus (für Windows) oder Etcher (für Windows, macOS und Linux) können dabei helfen. 3. **Booten vom Medium**: Stecke den USB-Stick oder die DVD in den Computer und starte ihn neu. Stelle sicher, dass das Boot-Menü so eingestellt ist, dass es von dem Medium bootet. 4. **Installation starten**: Wähle im Boot-Menü die Option, Linux Mint zu starten. Du kannst entweder die Live-Version ausprobieren oder direkt die Installation starten. 5. **Sprache auswählen**: Wähle die gewünschte Sprache aus und klicke auf „Weiter“. 6. **Installationstyp wählen**: Du kannst wählen, ob du Linux Mint neben einem bestehenden Betriebssystem installieren, das gesamte Laufwerk verwenden oder eine benutzerdefinierte Partitionierung vornehmen möchtest. 7. **Partitionierung**: Wenn du die benutzerdefinierte Option wählst, erstelle die notwendigen Partitionen (z.B. Root, Swap, Home). 8. **Benutzerdaten eingeben**: Gib deinen Namen, den Computernamen, den Benutzernamen und das Passwort ein. 9. **Installation durchführen**: Klicke auf „Jetzt installieren“ und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Installation kann einige Minuten dauern. 10. **Neustart**: Nach Abschluss der Installation wirst du aufgefordert, den Computer neu zu starten. Entferne das Installationsmedium, wenn du dazu aufgefordert wirst. Nach dem Neustart solltest du in dein neues Linux Mint Cinnamon-System booten können.
Um **makemkvcon** (die Kommandozeilenversion von MakeMKV) unter Linux zu installieren, gehst du wie folgt vor: ### 1. Abhängigkeiten installieren Zuerst benötigst du einige Pakete. Unter U... [mehr]
Um zu überprüfen, ob Python 3 auf deinem Linux Mint Cinnamon 22.2 installiert ist, öffne das Terminal und gib folgenden Befehl ein: ```bash python3 --version ``` Wenn Python 3 install... [mehr]
Um Microsoft 365 auf einem neuen PC zu installieren, gehe wie folgt vor: 1. **Microsoft-Konto bereit halten:** Stelle sicher, dass du ein Microsoft-Konto hast. Falls nicht, kannst du eines unter [acc... [mehr]
Der Speicherplatz, den Outlook belegt, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Outlook-Programmdateien:** Die Installation von Microsoft Outlook (als Teil von Microsoft Office) benötigt typi... [mehr]
Um unter Linux Mint einen Jugendschutz (Kindersicherung) einzurichten, gibt es keine vorinstallierte, zentrale Lösung wie bei manchen anderen Betriebssystemen. Du kannst jedoch verschiedene Tools... [mehr]
Ja, du kannst Microsoft Word auf einem MacBook installieren. Microsoft bietet Word als Teil des Office-Pakets (Microsoft 365) auch für macOS an. Du kannst es entweder über ein Microsoft 365-... [mehr]
Es gibt keine seriösen kostenlosen Drittanbieter, die die Installation von Windows 11 Pro legal ermöglichen. Microsoft stellt das Installationsmedium für Windows 11 selbst kostenlos zur... [mehr]
Ja, "WinToGo" (korrekt: "Windows To Go") unterstützt offiziell nur bestimmte Windows-Versionen, nämlich Windows 8 Enterprise, Windows 8.1 Enterprise und Windows 10 Enterp... [mehr]
CorelDRAW X8 ist offiziell nicht für Windows 11 freigegeben, da es bereits 2016 veröffentlicht wurde und ursprünglich für Windows 7, 8 und 10 entwickelt wurde. Viele Nutzer bericht... [mehr]
Windows 11 wird standardmäßig mit dem Windows Package Manager (winget) ausgeliefert. In der Regel ist winget also bereits vorinstalliert. Du kannst das überprüfen, indem du die Ei... [mehr]