Wie kann man in Ubuntu nach einem Update auf die letzte Version zurückfallen?

Antwort

Um in Ubuntu nach einem Update auf die letzte Version zurückzufallen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Backup erstellen**: Stelle sicher, dass du ein vollständiges Backup deiner wichtigen Daten machst, bevor du Änderungen vornimmst. 2. **Überprüfen der verfügbaren Kernel-Versionen**: Du kannst die installierten Kernel-Versionen mit dem Befehl `dpkg --list | grep linux-image` überprüfen. 3. **Älteren Kernel auswählen**: Beim Booten deines Systems kannst du im GRUB-Menü (Bootloader) die Option „Erweiterte Optionen für Ubuntu“ auswählen. Dort findest du eine Liste der installierten Kernel-Versionen. Wähle die gewünschte ältere Version aus. 4. **Standard-Kernel ändern (optional)**: Wenn du möchtest, dass der ältere Kernel standardmäßig beim Booten verwendet wird, kannst du die GRUB-Konfiguration anpassen. Bearbeite die Datei `/etc/default/grub` und ändere die Zeile `GRUB_DEFAULT` entsprechend. Danach führe `sudo update-grub` aus. 5. **System zurücksetzen (optional)**: Wenn du das gesamte System auf einen früheren Zustand zurücksetzen möchtest, kannst du ein Tool wie `Timeshift` verwenden, um Snapshots deines Systems zu erstellen und wiederherzustellen. Beachte, dass das Zurückfallen auf eine ältere Version möglicherweise nicht alle Probleme löst und es wichtig ist, die Gründe für das Update zu berücksichtigen.

Kategorie: Software Tags: Ubuntu Update Rückfall
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie starte ich InvenTree auf Ubuntu 22?

Um InvenTree auf Ubuntu 22 zu starten, gehe wie folgt vor: 1. **Wechsle in das InvenTree-Verzeichnis** Beispiel (je nachdem, wo du es installiert hast): ```bash cd /pfad/zu/deinem/invent... [mehr]

Wie kann ich den Nextcloud Client 3.4.1 unter Windows 10 updaten?

Um den Nextcloud Client 3.4.1 für Windows 10 zu aktualisieren, gehe wie folgt vor: 1. **Backup:** Schließe alle laufenden Nextcloud-Synchronisationen und sichere ggf. wichtige Daten. 2. **... [mehr]

Benötige ich Security Intelligence-Updates für Microsoft Defender, wenn ich My Security von Swisscom installiert habe?

Ja, das Update „Security Intelligence-Updates für Microsoft Defender Antivirus und andere Microsoft-Antischadsoftware“ ist grundsätzlich für den Schutz deines Systems gedach... [mehr]

Warum startet MuseScore unter Ubuntu nach der Installation nicht und was kann ich tun?

Wenn MuseScore unter Ubuntu nicht startet, gibt es mehrere mögliche Ursachen und Lösungswege. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Fehlersuche: 1. **MuseScore im Terminal starten** &Oum... [mehr]