Um InvenTree auf Ubuntu 22 zu starten, gehe wie folgt vor: 1. **Wechsle in das InvenTree-Verzeichnis** Beispiel (je nachdem, wo du es installiert hast): ```bash cd /pfad/zu/deinem/invent... [mehr]
Ja, du kannst Ubuntu in einer VirtualBox-Umgebung auf einem Microsoft Windows-Betriebssystem verwenden. Hier sind die grundlegenden Schritte, um dies zu tun: 1. **VirtualBox herunterladen und installieren**: Lade VirtualBox von der offiziellen Website herunter und installiere es auf deinem Windows-Rechner. [VirtualBox Download](https://www.virtualbox.org/) 2. **Ubuntu ISO-Datei herunterladen**: Lade die Ubuntu-ISO-Datei von der offiziellen Ubuntu-Website herunter. [Ubuntu Download](https://ubuntu.com/download/desktop) 3. **Neue virtuelle Maschine erstellen**: - Öffne VirtualBox und klicke auf "Neu", um eine neue virtuelle Maschine zu erstellen. - Gib der virtuellen Maschine einen Namen (z.B. "Ubuntu") und wähle "Linux" als Typ und "Ubuntu" als Version. - Weise der virtuellen Maschine genügend RAM zu (mindestens 2 GB wird empfohlen). - Erstelle eine neue virtuelle Festplatte (mindestens 25 GB wird empfohlen). 4. **Ubuntu ISO-Datei einbinden**: - Wähle die neu erstellte virtuelle Maschine aus und klicke auf "Start". - VirtualBox wird dich auffordern, ein Startmedium auszuwählen. Wähle die heruntergeladene Ubuntu-ISO-Datei aus. 5. **Ubuntu installieren**: - Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ubuntu in der virtuellen Maschine zu installieren. 6. **Gasterweiterungen installieren**: - Nach der Installation von Ubuntu kannst du die VirtualBox-Gasterweiterungen installieren, um eine bessere Integration und Leistung zu erzielen. Dies kannst du über das Menü "Geräte" in VirtualBox tun, während die virtuelle Maschine läuft. Nach diesen Schritten solltest du Ubuntu in VirtualBox auf deinem Windows-Rechner nutzen können.
Um InvenTree auf Ubuntu 22 zu starten, gehe wie folgt vor: 1. **Wechsle in das InvenTree-Verzeichnis** Beispiel (je nachdem, wo du es installiert hast): ```bash cd /pfad/zu/deinem/invent... [mehr]
Ja, das Update „Security Intelligence-Updates für Microsoft Defender Antivirus und andere Microsoft-Antischadsoftware“ ist grundsätzlich für den Schutz deines Systems gedach... [mehr]
Um Microsoft 365 Family auf deinem Handy zu installieren, gehe wie folgt vor: 1. **App herunterladen:** Öffne den App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) auf deinem Smartphone. Suc... [mehr]
Für Microsoft Office gibt es verschiedene Lizenzmodelle: 1. **Einmalkauf (z.B. Office Home & Student):** Bei dieser Variante erhältst du in der Regel einen Produktschlüssel (P... [mehr]
Um deinen Herstellungsschlüssel (Product Key) für Microsoft-Produkte wie Windows oder Office zu erhalten, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, wie du das Produkt erwor... [mehr]
Der Microsoft Office Aktivierungsassistent kann nicht dauerhaft deaktiviert werden, da er ein integraler Bestandteil des Lizenzierungs- und Aktivierungsprozesses von Microsoft Office ist. Er erscheint... [mehr]
Wenn MuseScore unter Ubuntu nicht startet, gibt es mehrere mögliche Ursachen und Lösungswege. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Fehlersuche: 1. **MuseScore im Terminal starten** &Oum... [mehr]
Ja, bei einem geteilten Microsoft 365-Abo (z. B. Microsoft 365 Family) kannst du auf jedem Gerät selbst entscheiden, welche Office-Programme installiert werden. Während der Installation auf... [mehr]
Power BI ist eine Business-Intelligence-Software von Microsoft, mit der du Daten aus verschiedenen Quellen analysieren, visualisieren und interaktive Berichte sowie Dashboards erstellen kannst. Die Pl... [mehr]