Wie kann ich meinen Thunderbird Kalender für eine weitere Person freigeben?

Antwort

Damit eine weitere Person deinen Thunderbird-Kalender nutzen kann, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, wie dein Kalender aktuell eingerichtet ist. Hier die gängigsten Wege: **1. Kalender über ein Online-Konto (z.B. Google, Nextcloud, CalDAV) teilen:** - Wenn dein Kalender bereits mit einem Online-Dienst wie Google Kalender, Nextcloud oder einem CalDAV-Server synchronisiert wird, kannst du dort die Freigabe direkt einrichten. - Bei Google Kalender: Öffne [Google Kalender](https://calendar.google.com), wähle den Kalender aus, klicke auf die drei Punkte → „Einstellungen und Freigabe“ → „Personen hinzufügen“ und gib die E-Mail-Adresse der Person ein. - Bei Nextcloud oder CalDAV: Meist gibt es eine Freigabe-Option im Web-Interface des jeweiligen Dienstes. **2. Gemeinsamen Kalender anlegen:** - Lege einen neuen Kalender auf einem Online-Dienst an (z.B. Google, Nextcloud, CalDAV) und teile diesen mit der gewünschten Person. - Beide können diesen Kalender dann in Thunderbird einbinden (über „Datei“ → „Neuer Kalender“ → „Im Netzwerk“). **3. Kalender-Datei (ICS) exportieren und weitergeben:** - In Thunderbird: Rechtsklick auf den Kalender → „Exportieren“ → speichere die .ics-Datei. - Die andere Person kann diese Datei in ihren Kalender importieren. Achtung: Das ist nur eine Momentaufnahme, keine Synchronisation! **4. Lokale Kalender synchronisieren (nicht empfohlen):** - Lokale Kalender lassen sich nicht direkt teilen. Hierfür ist ein Online-Dienst notwendig. **Zusammengefasst:** Am einfachsten und komfortabelsten ist die Nutzung eines Online-Kalenders (Google, Nextcloud, CalDAV), den du mit anderen teilen kannst. Die andere Person kann dann den geteilten Kalender ebenfalls in Thunderbird einbinden und (je nach Freigabe) ansehen oder bearbeiten. Weitere Infos findest du auch in der [Thunderbird-Dokumentation](https://support.mozilla.org/de/kb/kalender-und-aufgaben-thunderbird).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Thunderbird alle Mails sichern?

Es sieht so aus, als ob deine Frage Tippfehler enthält oder unklar formuliert ist. Meinst du vielleicht "Thunderbird: Alle Mails sichern?" oder etwas Ähnliches? Bitte stelle deine... [mehr]

Thunderbird: Was tun, wenn 473 Mails angezeigt werden, die Tabellenansicht aber leer bleibt?

Wenn in Mozilla Thunderbird angezeigt wird, dass beispielsweise 473 Mails im Posteingang vorhanden sind, die Tabellenansicht (also die Liste der E-Mails) aber leer bleibt, können folgende Ursache... [mehr]

Warum zeigt Outlook bei Terminen immer an, dass ich nie verfügbar bin, obwohl ich verfügbar bin?

Wenn bei Outlook angezeigt wird, dass du „nie verfügbar“ bist, obwohl du eigentlich verfügbar bist, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründ... [mehr]

Wie blende ich Samstag und Sonntag im Outlook Kalender aus?

Um in Microsoft Outlook im Kalender die Anzeige von Samstag und Sonntag auszublenden (sodass nur die Werktage angezeigt werden), gehe wie folgt vor: **Outlook für Windows (Desktop-App):** 1. &O... [mehr]

Wie kann ich in Outlook zwei Kalender nebeneinander anzeigen?

Um in Microsoft Outlook zwei Kalender nebeneinander anzuzeigen, gehe wie folgt vor: 1. Öffne Outlook und klicke unten links auf das Kalender-Symbol. 2. Im linken Bereich siehst du deine verf&uum... [mehr]

Wie richte ich in Thunderbird den Posteingangsserver ein?

Um in Mozilla Thunderbird den Posteingangsserver einzurichten, gehe wie folgt vor: 1. **Thunderbird starten** Öffne das Programm. 2. **Neues Konto hinzufügen** Klicke oben rechts... [mehr]