Um den Schreibcache einer HDD unter Windows 11 zu aktivieren, kannst du die integrierten Windows-Tools verwenden. Hier sind die Schritte: 1. **Öffne den Geräte-Manager**: Klicke mit der rec... [mehr]
Um den Schreibcache einer HDD oder Festplatte zu aktivieren, kannst du die integrierten Funktionen deines Betriebssystems nutzen. Hier sind die Schritte für Windows: 1. **Öffne den Geräte-Manager**: Klicke mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wähle "Geräte-Manager". 2. **Finde die Festplatte**: Erweitere den Abschnitt "Laufwerke" und suche die entsprechende Festplatte. 3. **Eigenschaften öffnen**: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Festplatte und wähle "Eigenschaften". 4. **Richtlinien**: Gehe zum Tab "Richtlinien". 5. **Schreibcache aktivieren**: Aktiviere die Option "Schreibcache auf diesem Gerät aktivieren". Für macOS ist der Schreibcache standardmäßig aktiviert und kann nicht manuell eingestellt werden. Stelle sicher, dass du regelmäßig Backups machst, da das Aktivieren des Schreibcaches das Risiko von Datenverlust bei plötzlichem Stromausfall erhöhen kann.
Um den Schreibcache einer HDD unter Windows 11 zu aktivieren, kannst du die integrierten Windows-Tools verwenden. Hier sind die Schritte: 1. **Öffne den Geräte-Manager**: Klicke mit der rec... [mehr]