Um eine Änderungsinstallation (auch „Modify Installation“ oder „Äung der Installation“) von tiamo 2.5 über das Setup-Programm durchzuführen, gehst du in der... [mehr]
Um in das Setup zur Änderungsinstallation (auch „Modify Setup“ oder „Änderungsinstallation“) von **tiamo 2.5** zu gelangen, gehe wie folgt vor: 1. **Systemsteuerung öffnen:** Gehe unter Windows auf „Systemsteuerung“ > „Programme und Features“ (bzw. „Programme deinstallieren oder ändern“). 2. **tiamo 2.5 auswählen:** Suche in der Liste der installierten Programme nach „tiamo 2.5“ (der genaue Name kann leicht variieren, z.B. „Metrohm tiamo 2.5“). 3. **Ändern/Ändern-Button nutzen:** Klicke auf den Eintrag und dann auf „Ändern“ (nicht „Deinstallieren“). Falls kein „Ändern“-Button sichtbar ist, klicke mit der rechten Maustaste auf den Eintrag und wähle „Ändern“ oder „Reparieren“. 4. **Setup-Assistent starten:** Das tiamo-Setup wird gestartet. Hier kannst du zwischen „Ändern“, „Reparieren“ oder „Entfernen“ wählen. Wähle „Ändern“, um die Änderungsinstallation durchzuführen (z.B. Komponenten hinzufügen oder entfernen). 5. **Anweisungen folgen:** Folge den Anweisungen des Installationsassistenten, um die gewünschten Änderungen vorzunehmen. **Hinweis:** Für die Änderungsinstallation sind in der Regel Administratorrechte erforderlich. Sollte das Setup nicht starten oder die Option „Ändern“ nicht verfügbar sein, kann es helfen, das ursprüngliche Installationspaket von tiamo 2.5 erneut auszuführen – dort wird meist ebenfalls die Änderungsinstallation angeboten. Weitere Informationen findest du auch auf der [Metrohm tiamo Produktseite](https://www.metrohm.com/de-de/products/tiamo/). **Wichtiger Hinweis:** Vor Änderungen an der Installation empfiehlt es sich, eine Datensicherung der tiamo-Datenbank und -Projekte zu machen.
Um eine Änderungsinstallation (auch „Modify Installation“ oder „Äung der Installation“) von tiamo 2.5 über das Setup-Programm durchzuführen, gehst du in der... [mehr]
Um die Datenbank in tiamo 2.5 von Metrohm zu exportieren und später wieder einzufügen, gehst du wie folgt vor: 1. **Datenbank-Backup (Export):** - Öffne tiamo 2.5. - Gehe im Men&... [mehr]
Wayland ist auf Debian 12 bereits in den offiziellen Paketquellen enthalten und wird von vielen Desktop-Umgebungen wie GNOME und KDE Plasma unterstützt. In der Regel musst du Wayland nicht separa... [mehr]
Ja, bei einem geteilten Microsoft 365-Abo (z. B. Microsoft 365 Family) kannst du auf jedem Gerät selbst entscheiden, welche Office-Programme installiert werden. Während der Installation auf... [mehr]
Nein, eine beA Client Security Installation kann nicht gleichzeitig auf zwei PCs genutzt werden. Die beA Client Security ist eine Software, die lokal auf einem Rechner installiert wird und dort die si... [mehr]
Gnucash ist eine beliebte Open-Source-Buchhaltungssoftware, die hauptsächlich für Windows, macOS und Linux entwickelt wurde. Eine native Version von Gnucash für iOS (also für das i... [mehr]
Um WhatsApp auf einem PC mit Windows 10 zu installieren, gibt es zwei Möglichkeiten: **1. WhatsApp Desktop-App installieren:** 1. Öffne den Microsoft Store auf deinem Windows 10-PC. 2. Such... [mehr]
Um **Collabora Online Office** über einen Webhoster zum Laufen zu bringen, sind einige technische Voraussetzungen und Schritte notwendig. Collabora Online ist eine serverbasierte Office-Lösu... [mehr]