Wie hängen Serviceverträge, Kundenvorgänge, Wartungspläne, Arbeitsaufträge und Servicetermine in SalesForce zusammen?

Antwort

In Salesforce hängen Serviceverträge, Kundenvorgänge, Wartungspläne, Arbeitsaufträge und Servicetermine eng miteinander zusammen, um einen effektiven Kundenservice zu gewährleisten. 1. **Serviceverträge**: Diese definieren die Bedingungen und den Umfang der Dienstleistungen, die einem Kunden angeboten werden. Sie legen fest, welche Leistungen abgedeckt sind und welche Reaktionszeiten gelten. 2. **Kundenvorgänge**: Diese umfassen alle Interaktionen und Anfragen eines Kunden. Sie sind oft der Ausgangspunkt für die Erstellung von Arbeitsaufträgen oder die Planung von Serviceterminen. 3. **Wartungspläne**: Diese sind Teil der Serviceverträge und legen fest, wann und wie oft Wartungsarbeiten durchgeführt werden sollen. Sie helfen dabei, proaktive Wartung zu planen und sicherzustellen, dass die Dienstleistungen rechtzeitig erbracht werden. 4. **Arbeitsaufträge**: Diese werden aus Kundenvorgängen oder Wartungsplänen erstellt und enthalten spezifische Aufgaben, die von Servicemitarbeitern ausgeführt werden müssen. Sie sind direkt mit den Serviceverträgen verknüpft, da sie die vertraglich vereinbarten Leistungen umsetzen. 5. **Servicetermine**: Diese sind die geplanten Zeitpunkte, an denen die Arbeitsaufträge ausgeführt werden. Sie helfen dabei, die Ressourcen effizient zu planen und sicherzustellen, dass die Kunden rechtzeitig bedient werden. Durch die Integration dieser Elemente in Salesforce kannst du den gesamten Serviceprozess optimieren, von der Vertragsverwaltung über die Planung bis hin zur Ausführung der Dienstleistungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten