Im Zusammenhang mit Software-Lizenzen steht **ESD** für **Electronic Software Distribution** (auf Deutsch: Elektronische Softwareverteilung). Das bedeutet, dass die Software nicht als physisches... [mehr]
Eine serverbasierte Lizenz ist ein Lizenzmodell, bei dem die Lizenz für eine Software auf einem Server installiert und verwaltet wird. Diese Art von Lizenzierung ermöglicht es mehreren Benutzern, auf die Software zuzugreifen und sie zu nutzen, ohne dass jeder Benutzer eine eigene Lizenz benötigt. Stattdessen wird die Nutzung der Software durch die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen oder Benutzer auf dem Server kontrolliert. Ein typisches Beispiel für eine serverbasierte Lizenz ist die Client-Server-Architektur, bei der die Software auf einem zentralen Server installiert ist und die Clients (Benutzer) über das Netzwerk darauf zugreifen. Dies ist besonders nützlich in Unternehmensumgebungen, wo viele Benutzer auf dieselbe Software zugreifen müssen. Einige Vorteile der serverbasierten Lizenzierung sind: 1. **Kosteneffizienz**: Reduziert die Notwendigkeit, für jeden Benutzer eine separate Lizenz zu kaufen. 2. **Zentrale Verwaltung**: Erleichtert die Verwaltung und Aktualisierung der Software, da alles zentral auf dem Server erfolgt. 3. **Flexibilität**: Ermöglicht es, die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer zu steuern und anzupassen. Ein Beispiel für eine Software, die serverbasierte Lizenzen verwendet, ist Microsoft SQL Server. Weitere Informationen dazu findest du auf der offiziellen Microsoft-Website: [Microsoft SQL Server](https://www.microsoft.com/de-de/sql-server).
Im Zusammenhang mit Software-Lizenzen steht **ESD** für **Electronic Software Distribution** (auf Deutsch: Elektronische Softwareverteilung). Das bedeutet, dass die Software nicht als physisches... [mehr]
CleverGet ist ein Download-Tool, das es ermöglicht, Videos und andere Medieninhalte von verschiedenen Webseiten herunterzuladen. Ob CleverGet gefährlich ist, hängt von mehreren Faktoren... [mehr]
Eine der besten Alternativen zu Microsoft Office ist **LibreOffice** ([https://www.libreoffice.org/](https://www.libreoffice.org/)). Es ist kostenlos, quelloffen und bietet ähnliche Programme wie... [mehr]
Um in IntelliJ IDEA einen lokalen JBoss-Server hinzuzufügen, gehe wie folgt vor: 1. **JBoss herunterladen und entpacken** Lade dir die gewünschte JBoss-Version (z.B. [WildFly](https://... [mehr]
Herman Johan Xennt ist ein deutscher Softwareentwickler, der vor allem als Mitbegründer und Entwickler der Software **Steganos** bekannt wurde. Steganos ist eine Software-Suite für Datenschu... [mehr]
Es gibt verschiedene empfehlenswerte Vorleseprogramme, abhängig von deinen Anforderungen (z.B. Plattform, Sprache, Funktionsumfang). Hier sind einige beliebte Optionen: 1. **Balabolka** Kos... [mehr]