Im 7-Zip-Verzeichnis stehen die Dateien **7zG.exe** und **7zFM.exe** für unterschiedliche Programmteile von [7-Zip](https://www.7-zip.org/): - **7zFM.exe** Das ist der **7-Zip File Manager**... [mehr]
Ja, mit der Browser-Version von Scratch (https://scratch.mit.edu/) kannst du Dateien speichern. Es gibt zwei Möglichkeiten: 1. **Online speichern:** Wenn du ein kostenloses Scratch-Konto hast und angemeldet bist, kannst du deine Projekte direkt online speichern und später von jedem Gerät aus darauf zugreifen. 2. **Lokal speichern:** Du kannst dein Projekt auch als Datei auf deinem Computer speichern. Klicke dazu im Scratch-Editor auf „Datei“ und dann auf „Auf deinem Computer speichern“. Das Projekt wird als .sb3-Datei heruntergeladen, die du später wieder in Scratch importieren kannst. Beachte, dass du zum lokalen Speichern kein Konto benötigst.
Im 7-Zip-Verzeichnis stehen die Dateien **7zG.exe** und **7zFM.exe** für unterschiedliche Programmteile von [7-Zip](https://www.7-zip.org/): - **7zFM.exe** Das ist der **7-Zip File Manager**... [mehr]
Der **Microsoft URL Search Hook** ist eine Komponente, die in älteren Windows-Versionen (wie Windows 7) verwendet wird, um Suchanfragen, die direkt in die Adressleiste des Internet Explorers eing... [mehr]
Ja, du kannst mit dem Betriebssystem Windows den Browser Firefox nutzen. Firefox ist mit allen aktuellen Windows-Versionen kompatibel und kann direkt von der offiziellen Website heruntergeladen und in... [mehr]