Um in VB.NET 2003 die Speicherorte installierter Programme zu ermitteln, gibt es keinen direkten, einheitlichen Weg, da Windows keine zentrale Liste mit allen Installationspfaden bereitstellt. Die mei... [mehr]
Ja, es gibt schnellere Programme und Methoden als „diskpart clean all“, um Festplatten zu überschreiben. „clean all“ überschreibt die gesamte Festplatte mit Nullen und ist relativ langsam, da es jeden Sektor einzeln bearbeitet. **Schnellere Alternativen:** 1. **[CCleaner Drive Wiper](https://www.ccleaner.com/de-de/ccleaner/download)** - Bietet verschiedene Löschmethoden, darunter auch schnelle Überschreibungen. 2. **[DBAN (Darik's Boot and Nuke)](https://dban.org/)** - Ein bekanntes, schnelles Tool zum sicheren Löschen von Festplatten. Es läuft von einem bootfähigen Medium und ist meist schneller als Windows-Bordmittel. 3. **[Parted Magic](https://partedmagic.com/)** - Kommerzielle Live-CD mit vielen Tools, darunter auch schnelle Löschfunktionen. 4. **[HDDErase](https://cmrr.ucsd.edu/people/Hughes/SecureErase.shtml)** - Nutzt die Secure Erase-Funktion moderner Festplatten, die sehr schnell und sicher ist. 5. **Linux-Befehle wie `dd`** - Beispiel: `dd if=/dev/zero of=/dev/sdX bs=1M status=progress` - Sehr schnell, aber Vorsicht: Falsche Anwendung kann Daten unwiderruflich löschen. **Hinweis:** Die Geschwindigkeit hängt auch von der Festplattenart (HDD vs. SSD) und dem Anschluss (SATA, USB, NVMe) ab. Bei SSDs empfiehlt sich die Secure-Erase-Funktion des Herstellers, da herkömmliches Überschreiben nicht immer alle Speicherbereiche löscht. **Wichtiger Hinweis:** Schnellere Methoden können weniger sicher sein, wenn es um das vollständige Unwiederbringlichmachen von Daten geht. Für normale Zwecke reicht meist eine einfache Überschreibung, für besonders sensible Daten empfiehlt sich mehrfaches Überschreiben oder physische Zerstörung. Weitere Informationen zu den genannten Tools findest du auf den jeweiligen Webseiten.
Um in VB.NET 2003 die Speicherorte installierter Programme zu ermitteln, gibt es keinen direkten, einheitlichen Weg, da Windows keine zentrale Liste mit allen Installationspfaden bereitstellt. Die mei... [mehr]