Wie füge ich ein Rechteck mit festgelegten Abmessungen in QGIS ein?

Antwort

Um in QGIS ein Rechteck mit genau festgelegten Abmessungen einzufügen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Neue Ebene erstellen**: - Gehe zu `Layer` > `Create Layer` > `New Shapefile Layer`. - Wähle `Polygon` als Geometrietyp. - Gib der neuen Ebene einen Namen und speichere sie an einem gewünschten Ort. - Füge bei Bedarf Attribute hinzu und klicke auf `OK`. 2. **Bearbeitungsmodus aktivieren**: - Wähle die neu erstellte Ebene in der Layer-Liste aus. - Klicke auf das `Bearbeiten`-Symbol (Stift-Symbol) oder gehe zu `Layer` > `Toggle Editing`. 3. **Rechteck-Werkzeug verwenden**: - Wähle das `Rechteck`-Werkzeug aus der Werkzeugleiste. Falls es nicht sichtbar ist, kannst du es über `View` > `Toolbars` > `Advanced Digitizing Toolbar` aktivieren. - Klicke auf das `Rechteck`-Symbol und wähle `Rechteck durch Abmessungen`. 4. **Abmessungen eingeben**: - Klicke auf die Karte, um den Startpunkt des Rechtecks festzulegen. - Ein Dialogfeld erscheint, in dem du die genauen Abmessungen (Breite und Höhe) des Rechtecks eingeben kannst. - Gib die gewünschten Werte ein und bestätige. 5. **Rechteck platzieren**: - Das Rechteck wird mit den angegebenen Abmessungen auf der Karte platziert. 6. **Bearbeitungen speichern**: - Klicke erneut auf das `Bearbeiten`-Symbol (Stift-Symbol) oder gehe zu `Layer` > `Toggle Editing`, um den Bearbeitungsmodus zu beenden. - Speichere die Änderungen, wenn du dazu aufgefordert wirst. Diese Schritte sollten dir helfen, ein Rechteck mit genau festgelegten Abmessungen in QGIS zu erstellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo finde ich das QGIS DBClustering Plugin?

Das **DBClustering-Plugin** für QGIS ist ein Plugin, das früher zur Cluster-Analyse von Punktdaten in QGIS verwendet wurde. Allerdings ist es im offiziellen QGIS Plugin-Repository aktuell **... [mehr]