Es gibt mehrere Programme und Online-Dienste, die dabei helfen können, Sütterlin-Schrift zu lesen und zu transkribieren. Hier sind einige davon: 1. **Transkribus**: Eine Plattform für die automatische Texterkennung historischer Dokumente, die auch Sütterlin-Schrift unterstützt. - [Transkribus](https://readcoop.eu/transkribus/) 2. **Sütterlin-Lesehilfe**: Ein Online-Tool, das speziell für die Transkription von Sütterlin-Schrift entwickelt wurde. - [Sütterlin-Lesehilfe](https://www.suetterlinschrift.de/Lese/Sutterlin.htm) 3. **Google Lens**: Eine App, die Text in Bildern erkennt und übersetzt. Sie kann auch bei der Erkennung von Sütterlin-Schrift hilfreich sein. - [Google Lens](https://lens.google/) 4. **OCR4all**: Ein Open-Source-Tool zur Texterkennung, das auch historische Schriften wie Sütterlin unterstützt. - [OCR4all](https://github.com/OCR4all) Diese Programme und Dienste können dabei helfen, Sütterlin-Schrift zu entziffern und in lesbaren Text umzuwandeln.