Um dein Outlook 365-Profil zu sichern und wiederherzustellen, wenn sich Outlook nicht mehr öffnen lässt, kannst du wie folgt vorgehen: **1. Sichern des Profils:** Outlook 365 speichert die... [mehr]
Das von dir beschriebene Verhalten hängt meist mit der Kombination aus Lesebereich-Einstellungen und Regeln in Outlook zusammen. Standardmäßig werden E-Mails im Posteingang nicht automatisch als gelesen markiert, nur weil du mit dem Cursor darüber fährst – es sei denn, du hast den Lesebereich so eingestellt, dass Nachrichten beim Auswählen als gelesen markiert werden. Viele Regeln greifen aber nur auf „gelesene“ Nachrichten. **So kannst du verhindern, dass E-Mails beim bloßen Darüberfahren als gelesen markiert und dadurch von einer Regel verschoben werden:** 1. **Lesebereich-Einstellungen anpassen:** - Gehe in Outlook auf **Ansicht** > **Lesebereich** > **Optionen**. - Entferne das Häkchen bei „Element als gelesen markieren, wenn neue Auswahl erfolgt“ oder erhöhe die Zeitverzögerung deutlich (z.B. auf 5 Sekunden oder mehr). - Alternativ: Aktiviere „Element erst als gelesen markieren, wenn es geöffnet wird“. 2. **Regeln überprüfen:** - Gehe zu **Datei** > **Regeln und Benachrichtigungen verwalten**. - Prüfe, ob eine Regel existiert, die auf „gelesene“ Nachrichten reagiert (z.B. „Nach dem Lesen in Ordner XY verschieben“). - Passe die Regel an, sodass sie nicht automatisch auf Nachrichten angewendet wird, die nur als gelesen markiert wurden. **Zusammengefasst:** Passe die Lesebereich-Einstellungen so an, dass E-Mails nicht automatisch als gelesen markiert werden, wenn du sie nur mit dem Cursor auswählst. So werden sie auch nicht von einer Regel verschoben, die auf gelesene Nachrichten reagiert. Weitere Infos findest du direkt bei Microsoft: [Outlook: Lesebereich und Lesebestätigung](https://support.microsoft.com/de-de/office/anzeigen-oder-ausblenden-des-lesebereichs-20f72414-2c42-4b53-9654-d07a92b9294a)
Um dein Outlook 365-Profil zu sichern und wiederherzustellen, wenn sich Outlook nicht mehr öffnen lässt, kannst du wie folgt vorgehen: **1. Sichern des Profils:** Outlook 365 speichert die... [mehr]
Der Speicherplatz, den Outlook belegt, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Outlook-Programmdateien:** Die Installation von Microsoft Outlook (als Teil von Microsoft Office) benötigt typi... [mehr]
In Microsoft Word und Outlook 2019 werden während der Eingabe manchmal Wortvorschläge oder Autovervollständigungen angezeigt. Diese Funktion nennt sich „Textvorschläge“... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar. Falls du wissen möchtest, wie man eine Anweisung (z.B. eine Regel, eine automatische Antwort oder eine Kalender-Einladung) in Microsoft Outlook modifiziert, hier ein... [mehr]
Ja, neben der .pst-Datei (Personal Storage Table) gibt es bei Outlook noch weitere lokal gespeicherte Dateitypen: 1. **.ost-Datei (Offline Storage Table):** Diese Datei wird von Outlook verwende... [mehr]
Um in Microsoft Outlook eine Serienmail (Serien-E-Mail) zu erstellen, nutzt du am besten die Seriendruckfunktion in Kombination mit Microsoft Word. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: **1.... [mehr]
In Microsoft Outlook gibt es verschiedene Ansichtsoptionen für die Darstellung von E-Mails in der Nachrichtenliste: „Kompakt“, „Einzeln“ und „Vorschau“. Die ko... [mehr]
In Microsoft Outlook kannst du den Zeilenabstand (bzw. die Höhe der Listeneinträge) im Posteingang und anderen Ordnern anpassen, allerdings hängt das von der verwendeten Outlook-Version... [mehr]
Um eine PST-Datei (Persönliche Ordner-Datei) in Microsoft Outlook einzubinden, gehe wie folgt vor: 1. **Outlook öffnen.** 2. **Klicke oben links auf „Datei“.** 3. Wähle im... [mehr]
Du kannst grundsätzlich mit allen aktuellen Outlook-Versionen auf dein Outlook.com-E-Mail-Konto zugreifen. Microsoft empfiehlt jedoch, mindestens Outlook 2016 oder neuer zu verwenden, da ält... [mehr]