Wie stellt man in OpenOffice Indizes und Exponenten dar?

Antwort

In OpenOffice kannst du Indizes (Tiefstellungen) und Exponenten (Hochstellungen) wie folgt darstellen: **1. Textdokument (Writer):** - **Exponenten (Hochstellung):** 1. Schreibe den gewünschten Text (z. B. x2). 2. Markiere die Zahl oder das Zeichen, das hochgestellt werden soll (z. B. die „2“). 3. Klicke im Menü auf **Format** > **Zeichen…**. 4. Wähle im Reiter **Schrifteffekte** bei **Position** die Option **Hochgestellt**. 5. Bestätige mit **OK**. - **Indizes (Tiefstellung):** 1. Schreibe den gewünschten Text (z. B. H2O). 2. Markiere die Zahl oder das Zeichen, das tiefgestellt werden soll (z. B. die „2“). 3. Klicke im Menü auf **Format** > **Zeichen…**. 4. Wähle im Reiter **Schrifteffekte** bei **Position** die Option **Tiefgestellt**. 5. Bestätige mit **OK**. **Tastenkombinationen:** - Hochgestellt: `Strg` + `Umschalt` + `P` - Tiefgestellt: `Strg` + `Umschalt` + `B` **2. Formeleditor (Math):** Für mathematische Formeln empfiehlt sich der Formeleditor: - **Exponenten:** Schreibe z. B. `x^2` für x². - **Indizes:** Schreibe z. B. `x_2` für x₂. Der Formeleditor ist über **Einfügen** > **Objekt** > **Formel** erreichbar. **Weitere Infos:** [OpenOffice Writer – Hoch- und Tiefstellen](https://wiki.openoffice.org/wiki/DE/Writer/Hoch-_und_Tiefstellen) [OpenOffice Math – Formeleditor](https://wiki.openoffice.org/wiki/DE/Math)

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie kann ich verhindern, dass Open Office Writer Buchstaben ersetzt und das Dokument schwarz blinkt?

Das von dir beschriebene Verhalten klingt nach einem Problem mit dem Überschreibmodus oder einem technischen Fehler in OpenOffice Writer. **Mögliche Ursachen und Lösungen:** 1. **&Uum... [mehr]

Kann man in OpenOffice Tabellenkalkulation verhindern, dass Eingaben gelöscht werden?

In OpenOffice Calc (der Tabellenkalkulation von OpenOffice) kannst du Zellen so schützen, dass Eingaben nicht gelöscht oder verändert werden können. Das funktioniert über den... [mehr]