Um den Maßstab deiner Karte in der Druckansicht bei QGIS festzulegen, folge diesen Schritten: 1. **Öffne den Druckzusammenstellungs-Manager**: - Gehe zu `Projekt` > `Neue Druckzusammenstellung` oder `Druckzusammenstellung verwalten`. 2. **Erstelle eine neue Druckzusammenstellung**: - Gib der neuen Zusammenstellung einen Namen und klicke auf `OK`. 3. **Füge eine neue Karte hinzu**: - Klicke im Druckzusammenstellungs-Fenster auf das Symbol `Karte hinzufügen` (ein Rechteck-Symbol). - Ziehe ein Rechteck auf dem Layout, um die Karte zu platzieren. 4. **Einstellungen der Karte anpassen**: - Wähle die Karte im Layout aus, indem du darauf klickst. - Im rechten Bereich des Fensters findest du die `Element-Eigenschaften`. 5. **Maßstab festlegen**: - In den `Element-Eigenschaften` gibt es einen Abschnitt `Maßstab`. - Gib den gewünschten Maßstab ein (z.B. 1:5000) und drücke die Eingabetaste. 6. **Karte aktualisieren**: - Stelle sicher, dass die Karte aktualisiert wird, um den neuen Maßstab widerzuspiegeln. Dies kann durch Klicken auf `Aktualisieren` im `Element-Eigenschaften`-Bereich erfolgen. 7. **Karte anpassen und drucken**: - Passe die Größe und Position der Karte nach Bedarf an. - Wenn alles passt, kannst du die Karte über `Layout` > `Exportieren als PDF` oder `Drucken` ausgeben. Weitere Informationen findest du in der offiziellen QGIS-Dokumentation: [QGIS Documentation](https://docs.qgis.org/3.22/en/docs/user_manual/print_composer/print_composer.html).