Wie lange kann man Mangelbeseitigung bei befristet lizenzierten Software verlangen und ab wann muss man dafür bezahlen?

Antwort

Bei einer befristeten Lizenz für Software hängt die Dauer, in der du Mangelbeseitigung verlangen kannst, in der Regel von den vertraglichen Vereinbarungen ab. In vielen Fällen gilt jedoch, dass du während der Laufzeit der Lizenz das Recht auf Mangelbeseitigung hast. Die Frist für die Mangelbeseitigung kann variieren, oft beträgt sie jedoch mindestens zwei Jahre, sofern im Vertrag nichts anderes festgelegt ist. Die Zahlungspflicht für Mangelbeseitigung tritt in der Regel dann ein, wenn die Mängel nicht im Rahmen der Gewährleistung oder Garantie behoben werden können und zusätzliche Leistungen erforderlich sind. Auch hier sind die genauen Bedingungen im Lizenzvertrag entscheidend. Es ist ratsam, die spezifischen Vertragsbedingungen zu prüfen oder rechtlichen Rat einzuholen, um Klarheit über die jeweiligen Rechte und Pflichten zu erhalten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet ESD bei Softwarelizenzen?

Im Zusammenhang mit Software-Lizenzen steht **ESD** für **Electronic Software Distribution** (auf Deutsch: Elektronische Softwareverteilung). Das bedeutet, dass die Software nicht als physisches... [mehr]

Wie finde ich ein geeignetes Schreibprogramm?

Um ein Schreibprogramm zu finden, kannst du folgende Möglichkeiten nutzen: 1. **Suchmaschinen:** Gib Begriffe wie „Schreibprogramm kostenlos“ oder „Textverarbeitungsprogramm&ld... [mehr]

Ist CleverGet gefährlich?

CleverGet ist ein Download-Tool, das es ermöglicht, Videos und andere Medieninhalte von verschiedenen Webseiten herunterzuladen. Ob CleverGet gefährlich ist, hängt von mehreren Faktoren... [mehr]

Was ist die beste Alternative zu Microsoft Office?

Eine der besten Alternativen zu Microsoft Office ist **LibreOffice** ([https://www.libreoffice.org/](https://www.libreoffice.org/)). Es ist kostenlos, quelloffen und bietet ähnliche Programme wie... [mehr]