Für Windows 11 ist bereits der integrierte Microsoft Defender Antivirus (früher Windows Defender) kostenlos verfügbar und bietet einen soliden Basisschutz gegen Viren, Malware und ander... [mehr]
Für Windows 7 gibt es nur noch sehr eingeschränkt kostenlose Antiviren-Software, da viele Hersteller den Support für dieses veraltete Betriebssystem eingestellt haben. Dennoch gibt es einige Optionen, die (Stand Juni 2024) noch funktionieren können: 1. **Microsoft Security Essentials** Das war das offizielle kostenlose Antivirenprogramm von Microsoft für Windows 7. Es erhält allerdings keine Virendefinitionsupdates mehr, da der Support für Windows 7 im Januar 2023 endgültig eingestellt wurde. Die Nutzung ist daher nicht mehr sicher zu empfehlen. 2. **Avast Free Antivirus** [Avast](https://www.avast.com/de-de/free-antivirus-download) bietet weiterhin eine kostenlose Version an, die auch unter Windows 7 läuft. Allerdings ist auch hier der Support eingeschränkt und kann jederzeit eingestellt werden. 3. **AVG AntiVirus Free** [AVG](https://www.avg.com/de-de/free-antivirus-download) ist ein weiteres kostenloses Programm, das noch mit Windows 7 kompatibel ist. Auch hier gilt: Der Support kann jederzeit enden. 4. **Bitdefender Antivirus Free** [Bitdefender](https://www.bitdefender.de/solutions/free.html) bietet eine kostenlose Version an, die unter Umständen noch auf Windows 7 läuft. Es empfiehlt sich, die Systemanforderungen auf der Website zu prüfen. **Wichtiger Hinweis:** Da Windows 7 keine Sicherheitsupdates mehr erhält, ist die Nutzung – auch mit Antiviren-Software – mit erheblichen Risiken verbunden. Es wird dringend empfohlen, auf eine aktuell unterstützte Windows-Version umzusteigen. Weitere Informationen zu den einzelnen Programmen findest du auf den jeweiligen Herstellerseiten.
Für Windows 11 ist bereits der integrierte Microsoft Defender Antivirus (früher Windows Defender) kostenlos verfügbar und bietet einen soliden Basisschutz gegen Viren, Malware und ander... [mehr]
Microsoft 365 (MS 365) ist grundsätzlich ein kostenpflichtiger Dienst. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, bestimmte Funktionen kostenlos zu nutzen: 1. **Web-Versionen**: Über [office... [mehr]
Microsoft Word ist auf dem MacBook nicht kostenlos vorinstalliert. Um Word auf einem MacBook zu nutzen, gibt es folgende Möglichkeiten: 1. **Microsoft 365 Abo**: Die gängigste Variante ist... [mehr]
Nein, Photoshop ist nicht kostenlos. Adobe Photoshop ist ein kostenpflichtiges Programm, das im Rahmen eines Abonnements über die Adobe Creative Cloud angeboten wird. Es gibt jedoch eine kostenlo... [mehr]
Hier sind einige gute, kostenlose KI-Programme und -Tools, die du ausprobieren kannst: 1. **ChatGPT (OpenAI, kostenlose Version)** https://chat.openai.com/ Bietet KI-gestützte Textgene... [mehr]
Ja, es gibt einige kostenlose Stimmen-Erzeuger (Text-to-Speech, TTS), die offline funktionieren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Balabolka** [Balabolka](http://www.cross-plus-a.com/balabolka.ht... [mehr]
Voxal Stimmenverzerrer wird von NCH Software angeboten. Es gibt eine kostenlose Version für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch. Für die kommerzielle Nutzung ist jedoch eine kostenpfl... [mehr]
Es gibt einige kostenlose Voice Changer, die offline funktionieren. Hier sind ein paar Beispiele: 1. **Voicemod Desktop (Free Version)** [https://www.voicemod.net/](https://www.voicemod.net/)... [mehr]
Es gibt einige kostenlose Voice Changer, die offline funktionieren. Hier sind ein paar Optionen: 1. **Voicemod Desktop (Free Version)** [Voicemod](https://www.voicemod.net/) bietet eine kostenlo... [mehr]
Es gibt einige kostenlose Voice-Changer-Programme, die offline funktionieren. Hier sind einige beliebte Optionen: 1. **Voicemod (Free Version)** [Voicemod](https://www.voicemod.net/) bietet eine... [mehr]