Der JDownloader 2 kann zeitweise keine YouTube-Videos herunterladen, weil YouTube regelmäßig Änderungen an seiner Webseite und den Download-Mechanismen vornimmt. Diese Änderungen... [mehr]
Ja, bei JDownloader kannst du Anmeldedaten (Benutzername und Passwort) für Downloads eingeben, wenn du beispielsweise von Webseiten herunterladen möchtest, die eine Anmeldung erfordern (z.B. Premium-Accounts bei Filehostern oder passwortgeschützte Bereiche). So funktioniert es: 1. **Accountverwaltung nutzen:** Öffne JDownloader und gehe zu „Einstellungen“ > „Accountverwaltung“ (oder „Account Manager“). Dort kannst du einen neuen Account für den jeweiligen Hoster oder die Webseite hinzufügen, indem du auf „Hinzufügen“ klickst und deine Zugangsdaten eingibst. 2. **Passwortgeschützte Links:** Falls du einen Link hast, der direkt ein Passwort benötigt (z.B. für einen Download-Ordner), kannst du das Passwort beim Hinzufügen des Links im Linkgrabber-Fenster angeben. Alternativ kannst du das Passwort auch in den Eigenschaften des jeweiligen Downloads nachtragen. 3. **Container-Dateien (DLC, CCF, RSDF):** Wenn du Container-Dateien verwendest, die passwortgeschützt sind, fragt JDownloader beim Entpacken nach dem Passwort oder du kannst es vorher in den Einstellungen hinterlegen. **Hinweis:** Die genaue Vorgehensweise kann je nach JDownloader-Version leicht variieren. Weitere Informationen findest du in der offiziellen [JDownloader Wissensdatenbank](https://support.jdownloader.org/Knowledgebase/Article/View/2/0/wo-kann-ich-meine-benutzerdaten-eintragen). **Wichtig:** Gib deine Zugangsdaten nur auf vertrauenswürdigen Seiten und in offiziellen Programmen ein.
Der JDownloader 2 kann zeitweise keine YouTube-Videos herunterladen, weil YouTube regelmäßig Änderungen an seiner Webseite und den Download-Mechanismen vornimmt. Diese Änderungen... [mehr]
Video Download Ultimate ist ein Programm, das verspricht, Videos von verschiedenen Webseiten herunterzuladen. Wie bei vielen kostenlosen oder wenig bekannten Download-Tools besteht ein gewisses Risiko... [mehr]
Pages ist eine Textverarbeitungssoftware von Apple und Teil der iWork-Suite. Sie ist offiziell nur für macOS und iOS verfügbar und kann nicht direkt für Unix- oder Linux-Systeme herunte... [mehr]
Du kannst Grafana kostenlos von der offiziellen Website herunterladen und lokal installieren. Hier findest du die Downloads für verschiedene Betriebssysteme (Windows, Linux, macOS): [https://gra... [mehr]
Ob du Read.it bedenkenlos herunterladen kannst, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Quelle des Downloads:** Lade Apps und Programme immer nur von offiziellen Quellen wie dem [Google Play Store]... [mehr]
Eine Windows 11 ISO-Datei erhältst du direkt von Microsoft. Folge dazu diesen Schritten: 1. Besuche die offizielle Microsoft-Webseite für den Windows 11-Download: [https://www.microsof... [mehr]