Wenn in QGIS die Option „Spalte einfügen“ (bzw. „Feld hinzufügen“) in der Attributtabelle ausgegraut ist, liegt das meist an einem der folgenden Gründe: **1. La... [mehr]
Um die hellen Linien an den Grenzen von Orthofotos in QGIS zu entfernen, kannst du die folgenden Schritte ausführen: 1. **Layer-Reihenfolge anpassen**: Stelle sicher, dass die Orthofotos in der richtigen Reihenfolge übereinander liegen. Manchmal können die Linien durch Überlappungen entstehen. 2. **Transparenz anpassen**: - Wähle den Layer aus, bei dem die Linien erscheinen. - Gehe zu den Layer-Eigenschaften (Rechtsklick auf den Layer > Eigenschaften). - Unter dem Reiter "Transparenz" kannst du die Transparenz der Ränder anpassen. Setze die "Globaler Transparenzwert" auf einen Wert, der die Linien weniger sichtbar macht. 3. **Nahtloses Mosaik erstellen**: - Verwende das Werkzeug "Mosaik" unter "Raster" > "Mosaik" > "Mosaik erstellen". - Füge alle Orthofotos hinzu und erstelle ein neues, nahtloses Mosaikbild. 4. **Kachelung und Überlappung**: - Wenn die Orthofotos überlappen, kannst du die Überlappungsbereiche anpassen oder zuschneiden, um die Linien zu minimieren. 5. **Farbanpassung**: - Manchmal entstehen die Linien durch unterschiedliche Helligkeiten der Bilder. Du kannst die Helligkeit und den Kontrast der Bilder anpassen, um sie besser aneinander anzupassen. Diese Schritte sollten helfen, die hellen Linien an den Grenzen der Orthofotos zu entfernen.
Wenn in QGIS die Option „Spalte einfügen“ (bzw. „Feld hinzufügen“) in der Attributtabelle ausgegraut ist, liegt das meist an einem der folgenden Gründe: **1. La... [mehr]
In QGIS kannst du Excel-Dateien (z.B. .xlsx oder .csv) zwar einbinden und anzeigen, aber Änderungen, die du in QGIS an den Attributdaten vornimmst, werden nicht direkt in der Original-Excel-Datei... [mehr]
Wenn du den Bearbeitungsmodus in QGIS nicht aktivieren kannst, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe und Lösungsmöglichkeiten: 1. **Layer ist nicht... [mehr]
Das **DBClustering-Plugin** für QGIS ist ein Plugin, das früher zur Cluster-Analyse von Punktdaten in QGIS verwendet wurde. Allerdings ist es im offiziellen QGIS Plugin-Repository aktuell **... [mehr]