In PuTTY selbst gibt es keine eingebaute Funktion, um eine Reihe von auswählbaren Befehlen wie in einem Menü auszuführen. PuTTY ist ein SSH-Client, der hauptsächlich für die V... [mehr]
In HBS 3 (HandBrake) gibt es keine direkte Funktion, um Ordnernamen automatisch umzubenennen. Du könntest jedoch ein Skript oder ein Tool verwenden, um dies zu erreichen. Eine Möglichkeit wäre, ein einfaches Batch-Skript (unter Windows) oder ein Shell-Skript (unter macOS oder Linux) zu erstellen, das alle Ordner in einem bestimmten Verzeichnis durchläuft und einen Punkt am Ende der Ordnernamen hinzufügt. Wenn du weitere Informationen oder Hilfe zu Skripten benötigst, stelle bitte eine klare und präzise Frage.
In PuTTY selbst gibt es keine eingebaute Funktion, um eine Reihe von auswählbaren Befehlen wie in einem Menü auszuführen. PuTTY ist ein SSH-Client, der hauptsächlich für die V... [mehr]
Um PuTTY-Kommandos zu automatisieren, empfiehlt sich die Nutzung von **Plink**, einem Kommandozeilen-Tool, das mit PuTTY ausgeliefert wird. Plink ermöglicht es, SSH-Befehle automatisiert von Skri... [mehr]