Kann man in GNU Octave Unterfunktionen in eine selbstgeschriebene Funktion einfügen?

Antwort

Ja, in GNU Octave kannst du in einer selbstgeschriebenen Funktion Unterfunktionen definieren. Diese Unterfunktionen sind nur innerhalb der übergeordneten Funktion sichtbar und können dort verwendet werden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du das machen kannst: ```octave function mainFunction(x) % Hauptfunktion result = subFunction(x); disp(result); function y = subFunction(a) % Unterfunktion y = a^2; % Beispiel: Quadrat von a end end ``` In diesem Beispiel ist `subFunction` eine Unterfunktion von `mainFunction`. Du kannst `mainFunction` aufrufen und sie wird die Unterfunktion verwenden, um das Quadrat des Eingabewertes zu berechnen.

Kategorie: Software Tags: GNU Octave Funktionen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum kann ich in einem Ordner auf Matlab nicht auf Funktionen zugreifen?

Es gibt mehrere Gründe, warum du in einem Ordner auf MATLAB nicht auf Funktionen zugreifen kannst: 1. **Pfadprobleme**: Der Ordner, in dem sich die Funktionen befinden, ist möglicherweise n... [mehr]