Um in Excel einen Passwortschutz zu entfernen, benötigst du das aktuelle Passwort. Gehe wie folgt vor: 1. Öffne die geschützte Excel-Datei. 2. Gib das Passwort ein, um die Datei zu &ou... [mehr]
Um eine nicht mehr aktuelle Verknüpfung in Excel zu entfernen, die sich scheinbar nicht löschen lässt, kannst du folgende Schritte ausprobieren: 1. **Verknüpfungen suchen:** - Gehe auf **Daten** > **Verknüpfungen bearbeiten** (bzw. „Abfragen und Verbindungen“ oder „Verknüpfungen bearbeiten“ je nach Excel-Version). - Wähle die betreffende Verknüpfung aus und versuche, sie zu **lösen** oder zu **entfernen**. 2. **Namensmanager prüfen:** - Gehe auf **Formeln** > **Namensmanager**. - Suche nach Namen, die auf die alte Datei verweisen, und lösche sie. 3. **Externe Bezüge in Formeln suchen:** - Drücke **Strg+F** und suche nach dem Namen der alten Datei (z.B. `[AlteDatei.xlsx]`). - Ersetze oder entferne alle gefundenen Verweise. 4. **Diagramme und Objekte prüfen:** - Manchmal sind Verknüpfungen in Diagrammen, Pivot-Tabellen oder Objekten versteckt. Prüfe diese Elemente und entferne ggf. die Verknüpfung. 5. **Verknüpfungen in definierten Bereichen:** - Im Namensmanager können auch definierte Bereiche auf externe Dateien verweisen. Lösche diese Bereiche. 6. **Makros prüfen:** - Falls Makros verwendet werden, prüfe den VBA-Editor (Alt+F11), ob dort noch Verweise auf die alte Datei bestehen. 7. **Datei als neues Arbeitsblatt speichern:** - Speichere die Datei als neues Excel-Dokument (z.B. als .xlsx, falls sie .xlsm ist), um eventuell versteckte Verknüpfungen zu entfernen. **Tipp:** Manchmal hilft es, die Datei als „.xlsx“ zu speichern, da dabei Makros und einige Verknüpfungen entfernt werden. **Weitere Hilfe:** Microsoft beschreibt das Thema ausführlich: [Verwalten von Verknüpfungen zu anderen Arbeitsmappen in Excel](https://support.microsoft.com/de-de/office/verwalten-von-verkn%C3%BCpfungen-zu-anderen-arbeitsmappen-in-excel-6f8e8e0e-9c7d-4b94-8e1b-2d583f6b8b3a) Wenn die Verknüpfung weiterhin nicht entfernt werden kann, handelt es sich oft um einen versteckten Namen oder ein Objekt. In diesem Fall kann ein Add-In wie „Name Manager“ von Jan Karel Pieterse helfen: [Name Manager Add-In](https://jkp-ads.com/OfficeMarketPlaceNM-EN.asp) **Hinweis:** Vor größeren Änderungen immer eine Sicherungskopie der Datei anlegen!
Um in Excel einen Passwortschutz zu entfernen, benötigst du das aktuelle Passwort. Gehe wie folgt vor: 1. Öffne die geschützte Excel-Datei. 2. Gib das Passwort ein, um die Datei zu &ou... [mehr]
Wenn Zahlen und Linien in einigen Excel-Tabellen zu fett angezeigt werden, kann das an verschiedenen Einstellungen liegen. Hier sind die häufigsten Ursachen und Lösungen: 1. **Zellenformati... [mehr]
Um in Excel nur ein einzelnes Arbeitsblatt als PDF abzuspeichern, gehe wie folgt vor: 1. **Wechsle zu dem Arbeitsblatt**, das du als PDF speichern möchtest. 2. Klicke auf **Datei** > **Export... [mehr]
Um in Excel nur ein bestimmtes Arbeitsblatt einer Arbeitsmappe zu drucken, gehe wie folgt vor: 1. **Wechsle zu dem Arbeitsblatt**, das du drucken möchtest, indem du unten auf den entsprechenden... [mehr]
In Excel gibt es kein spezielles Zahlenformat „Jahre“ wie z. B. für Währungen oder Datumsangaben. Wenn du eine Zelle als Jahre darstellen möchtest, gibt es verschiedene M&ou... [mehr]
Wenn eine SAP-Liste nicht nach Excel exportiert werden kann, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige häufige Gründe und mögliche Lösungen: 1. **Exportfunktion ist d... [mehr]
Wenn eine Zelle in Microsoft Excel (auch in älteren Versionen wie Excel 7) eine Formel, die mit „=“ beginnt, nicht annimmt, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind die hä... [mehr]
Um in Excel die Summen aus verschiedenen Arbeitsblättern (Reitern) zusammenzurechnen, kannst du sogenannte **3D-Bezüge** verwenden. Angenommen, du hast mehrere Blätter mit den Namen &bd... [mehr]
Das von dir beschriebene Verhalten tritt häufig in Microsoft Excel auf, wenn die Zeilenhöhe einer ausgeblendeten Zeile auf einen sehr kleinen Wert (wie 0,1) gesetzt wurde. In Excel gilt eine... [mehr]
Das Verhalten, das du beschreibst, ist typisch für die Gliederungsfunktion in Excel: Wenn du eine Gliederung erweiterst (z. B. durch Klicken auf das Pluszeichen), werden alle zugehörigen Zei... [mehr]