Um in Excel eine Grafik mit zwei verschiedenen Einheiten zu beschriften, also eine **primäre (linke) und eine sekundäre (rechte) y-Achse** zu nutzen, gehst du wie folgt vor: 1. **Daten eing... [mehr]
In Excel-Diagrammen werden Datenreihen standardmäßig entweder zeilenweise oder spaltenweise interpretiert – das heißt, Excel entscheidet anhand der markierten Daten, ob jede Zeile oder jede Spalte eine eigene Datenreihe darstellt. Das kann dazu führen, dass beim Erstellen eines Diagramms die Datenreihen (Serien) und die Kategorien (Achsenbeschriftungen) „vertauscht“ erscheinen, also nicht wie gewünscht dargestellt werden. **Warum passiert das?** Excel versucht automatisch zu erkennen, ob die Datenreihen in den Zeilen oder Spalten liegen. Das hängt oft von der Form der Daten ab (mehr Zeilen als Spalten oder umgekehrt) und davon, wie du das Diagramm erstellst. Manchmal interpretiert Excel die Struktur aber nicht wie gewünscht. **Wie kann man das in VBA tauschen?** In VBA gibt es für Diagramme die Eigenschaft `PlotBy`. Damit kannst du festlegen, ob die Datenreihen nach Zeilen (`xlRows`) oder nach Spalten (`xlColumns`) angeordnet werden sollen. **Beispiel:** ```vba Dim ch As Chart Set ch = ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart ' Datenreihen nach Spalten (Standard) ch.PlotBy = xlColumns ' Datenreihen nach Zeilen ch.PlotBy = xlRows ``` **Erklärung:** - `xlColumns` (Standard): Jede Spalte ist eine Datenreihe. - `xlRows`: Jede Zeile ist eine Datenreihe. **Zusammengefasst:** Wenn die Datenreihen im Diagramm „vertauscht“ erscheinen, liegt das an der Interpretation von Excel (Zeilen vs. Spalten). Mit `Chart.PlotBy` in VBA kannst du das gezielt umschalten. **Weitere Infos:** - [Microsoft Dokumentation zu Chart.PlotBy](https://learn.microsoft.com/de-de/office/vba/api/excel.chart.plotby) - [Diagramme in Excel anpassen](https://support.microsoft.com/de-de/office/umschalten-der-zeilen-oder-spalten-in-einem-diagramm-3f0a0ea7-143d-4b3c-8d04-4a0a1b733b8b)
Um in Excel eine Grafik mit zwei verschiedenen Einheiten zu beschriften, also eine **primäre (linke) und eine sekundäre (rechte) y-Achse** zu nutzen, gehst du wie folgt vor: 1. **Daten eing... [mehr]
Das Verhalten, dass beim Öffnen einer Excel-Datei nur eine leere Excel-Instanz angezeigt wird, kann mit dem VBA-Befehl `Application.Quit` zusammenhängen. Hier die Erklärung: **Was mach... [mehr]
Um in Excel mittels VBA eine Zelle (z.B. B5) aus einem Arbeitsblatt zu kopieren und in einem anderen Arbeitsblatt (z.B. C5) einzufügen, kannst du folgenden VBA-Code verwenden: ```vba Sub ZelleKo... [mehr]
Um in Excel ein Diagramm mit einer Zeitlinie zu erstellen, gehst du am besten folgendermaßen vor: 1. **Daten vorbereiten:** Lege deine Daten in zwei Spalten an. In die erste Spalte schreib... [mehr]
Wenn du per VBA aus Excel heraus eine PowerPoint-Datei automatisiert öffnest, werden die Verknüpfungen (z.B. zu Excel-Tabellen, Diagrammen oder anderen eingebetteten/gelinkten Objekten) stan... [mehr]
Nein, aus Microsoft Access mit VBA (Visual Basic for Applications) ist es nicht möglich, ein passwortgeschütztes PDF zu entsperren, ohne das Passwort zu kennen. Das Umgehen oder Entfernen ei... [mehr]
Ja, mit Excel ist es möglich, abhängig von einer Bedingung, einen definierten Bereich an eine andere Stelle eines Dokuments zu verschieben. Allerdings ist dies mit den Standardfunktionen (wi... [mehr]
Wenn du in Excel die Zeilenhöhe einer Zelle (bzw. Zeile) manuell eingestellt hast, wird die automatische Anpassung der Zeilenhöhe an den Zellinhalt deaktiviert. Das bedeutet: Excel „me... [mehr]
Programme wie **Microsoft PowerPoint** ([Link](https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/powerpoint)), **Apple Keynote** ([Link](https://www.apple.com/de/keynote/)) und **Google Slides** ([Link](h... [mehr]
Der Fehler „Die Datei wird bereits verwendet beim Exportieren von Daten aus Access nach Excel mit `DoCmd.TransferSpreadsheet acExport` tritt meist auf, wenn die Zieldatei während des Export... [mehr]