Um in Excel ein Diagramm mit einer Zeitlinie zu erstellen, gehst du am besten folgendermaßen vor: 1. **Daten vorbereiten:** Lege deine Daten in zwei Spalten an. In die erste Spalte schreib... [mehr]
Um in Excel eine Grafik mit zwei verschiedenen Einheiten zu beschriften, also eine **primäre (linke) und eine sekundäre (rechte) y-Achse** zu nutzen, gehst du wie folgt vor: 1. **Daten eingeben:** Trage deine Daten in zwei (oder mehr) Spalten ein, z.B. eine Spalte für Temperatur (°C) und eine für Niederschlag (mm). 2. **Diagramm erstellen:** Markiere alle relevanten Daten und wähle unter „Einfügen“ ein geeignetes Diagramm aus, z.B. ein Liniendiagramm oder ein Kombinationsdiagramm. 3. **Datenreihe auswählen:** Klicke im Diagramm auf die Datenreihe, die du auf der rechten y-Achse (sekundäre Achse) anzeigen möchtest. 4. **Sekundärachse zuweisen:** Rechtsklick auf die markierte Datenreihe → „Datenreihen formatieren“ → Im Menü „Reihe auf Sekundärachse zeichnen“ auswählen. 5. **Achsen beschriften:** - Klicke auf die linke y-Achse und gib die gewünschte Einheit (z.B. „Temperatur (°C)“) ein. - Klicke auf die rechte y-Achse und gib die andere Einheit (z.B. „Niederschlag (mm)“) ein. 6. **Diagramm anpassen:** Passe Farben, Linien und Legende nach Bedarf an, damit die Zuordnung der Einheiten klar ist. **Tipp:** Das Kombinationsdiagramm (unter „Einfügen“ → „Kombinationsdiagramm“) eignet sich besonders gut, da du hier direkt beim Erstellen die Achsen zuweisen kannst. **Weitere Infos:** - [Microsoft Support: Hinzufügen einer Sekundärachse zu einem Diagramm](https://support.microsoft.com/de-de/office/hinzufügen-einer-sekund%C3%A4rachse-zu-einem-diagramm-in-excel-6b8b8a99-0c5c-4e8f-8b9a-5a6e8f8e017d) - [Kombinationsdiagramm erstellen](https://support.microsoft.com/de-de/office/erstellen-eines-kombinationsdiagramms-mit-einer-sekund%C3%A4rachse-0b8b8e0a-0c5c-4e8f-8b9a-5a6e8f8e017d) So kannst du zwei verschiedene Einheiten übersichtlich in einem Excel-Diagramm darstellen.
Um in Excel ein Diagramm mit einer Zeitlinie zu erstellen, gehst du am besten folgendermaßen vor: 1. **Daten vorbereiten:** Lege deine Daten in zwei Spalten an. In die erste Spalte schreib... [mehr]
Ja, mit Excel ist es möglich, abhängig von einer Bedingung, einen definierten Bereich an eine andere Stelle eines Dokuments zu verschieben. Allerdings ist dies mit den Standardfunktionen (wi... [mehr]
Wenn du in Excel die Zeilenhöhe einer Zelle (bzw. Zeile) manuell eingestellt hast, wird die automatische Anpassung der Zeilenhöhe an den Zellinhalt deaktiviert. Das bedeutet: Excel „me... [mehr]
Programme wie **Microsoft PowerPoint** ([Link](https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/powerpoint)), **Apple Keynote** ([Link](https://www.apple.com/de/keynote/)) und **Google Slides** ([Link](h... [mehr]
Der Fehler „Die Datei wird bereits verwendet beim Exportieren von Daten aus Access nach Excel mit `DoCmd.TransferSpreadsheet acExport` tritt meist auf, wenn die Zieldatei während des Export... [mehr]
Um ein Formular in Word zu erstellen und mit Excel zu verbinden, gehst du in mehreren Schritten vor. Ziel ist meist, Daten aus Excel in ein Word-Formular zu übernehmen (z.B. für Serienbriefe... [mehr]
Der Begriff **VRUNDEN** ist in Excel nicht bekannt. Es gibt jedoch die Funktion **RUNDEN** in Excel, mit der Zahlen auf eine bestimmte Anzahl von Dezimalstellen gerundet werden können. **Mö... [mehr]
Um eine PivotTable in Excel zu sortieren, gehst du ähnlich vor wie bei einer normalen Tabelle, allerdings gibt es einige Besonderheiten. So funktioniert es: 1. **PivotTable auswählen:** Kli... [mehr]
Um in Xsuite (https://www.xsuite.com/) eine Excel-Datei mit Bestellbezug hochzuladen, gehst du in der Regel wie folgt vor: 1. **Anmeldung:** Melde dich im Xsuite-Portal an. 2. **Modul auswählen:... [mehr]
In Excel 2016 kannst du ein Arbeitsblatt schützen, sodass die meisten Zellen und Objekte nicht bearbeitet werden können. Datenschnitte (Slicer), die mit PivotTables verbunden sind, sollen ab... [mehr]