Beim Aktualisieren einer Pivot-Tabelle in Excel werden oft die benutzerdefinierten Zellformate (wie Schriftart, Hintergrundfarbe, Zahlenformate) zurückgesetzt oder überschrieben. Das liegt d... [mehr]
Um in Excel eine nichtlineare Prognose für Absatzzahlen zu erstellen, kannst du die Funktion "PROGNOSE.ETS" verwenden, die speziell für exponentielle Glättung geeignet ist. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: 1. **Daten vorbereiten**: Stelle sicher, dass deine Daten in zwei Spalten organisiert sind: eine für die Zeit (z.B. Monate, Jahre) und eine für die Absatzzahlen. 2. **PROGNOSE.ETS verwenden**: - Wähle die Zelle aus, in der die Prognose beginnen soll. - Gib die Formel ein: `=PROGNOSE.ETS(Zeitwert, Werte, Zeitachse)`, wobei: - `Zeitwert` der zukünftige Zeitpunkt ist, für den du die Prognose erstellen möchtest. - `Werte` die historischen Absatzzahlen sind. - `Zeitachse` die entsprechenden Zeitpunkte der historischen Daten sind. Beispiel: Angenommen, deine Zeitdaten befinden sich in Spalte A (A2:A13) und deine Absatzzahlen in Spalte B (B2:B13). Um den Absatz für den nächsten Monat (z.B. Monat 14) zu prognostizieren, würdest du die folgende Formel verwenden: `=PROGNOSE.ETS(A14, B2:B13, A2:A13)` 3. **Ergebnisse interpretieren**: Die Zelle mit der Formel zeigt die prognostizierte Absatzzahl für den angegebenen zukünftigen Zeitpunkt an. Weitere Informationen zur Funktion "PROGNOSE.ETS" findest du in der [Microsoft Excel-Dokumentation](https://support.microsoft.com/de-de/office/prognose-ets-funktion-0e6b5a10-0e41-4ef9-a6a3-b6f43a54063c).
Beim Aktualisieren einer Pivot-Tabelle in Excel werden oft die benutzerdefinierten Zellformate (wie Schriftart, Hintergrundfarbe, Zahlenformate) zurückgesetzt oder überschrieben. Das liegt d... [mehr]
In Excel-Pivot-Tabellen gibt es die Option **"Leerzeile nach jedem Elementnamen einfügen"**. Wenn du diese Option aktivierst, wird nach jedem einzelnen Element (z. B. nach jeder Kategor... [mehr]
Um in Excel ein Diagramm mit einer Zeitlinie zu erstellen, gehst du am besten folgendermaßen vor: 1. **Daten vorbereiten:** Lege deine Daten in zwei Spalten an. In die erste Spalte schreib... [mehr]
Um mit einem Excel-Makro (VBA) eine Kopie deines Arbeitsblattes als Anhang einer E-Mail zu versenden, kannst du folgenden Ansatz nutzen. Das Beispiel verwendet Microsoft Outlook als E-Mail-Client und... [mehr]
Um einem Makro in Excel vorzugeben, immer an der untersten Stelle einer Tabelle (also in der ersten freien Zeile unterhalb der vorhandenen Daten) einen Eintrag zu machen, kannst du folgenden VBA-Code... [mehr]
Um in Excel nur die Zellen zu zählen, die einen Wert enthalten (also nicht leer sind), kannst du die Funktion `ANZAHL2` verwenden. Die Syntax lautet: ``` =ANZAHL2(Bereich) ``` **Beispiel:** W... [mehr]
Um in Excel vier Seiten auf einem Blatt auszudrucken, gehe wie folgt vor: 1. **Datei** > **Drucken** öffnen. 2. Im Druckmenü wähle deinen Drucker aus. 3. Klicke auf **Seite einricht... [mehr]
In Microsoft Excel kannst du mit der Tastenkombination **Strg + Umschalt + Enter** (auf englischen Tastaturen: **Ctrl + Shift + Enter**) keinen Seitenumbruch einfügen – das ist ein häu... [mehr]
In Excel gibt es folgende Tastenkombinationen (Shortcuts): **Zeile einfügen:** - **Windows:** 1. Ganze Zeile auswählen (z. B. mit **Shift + Leertaste**) 2. Dann **Strg + Shift + &qu... [mehr]
In Excel kannst du gefilterte Zeilen markieren und dann bestimmte Aktionen auf diese anwenden. Allerdings gibt es für das Einfügen von Seitenumbrüchen in alle gefilterten Zeilen keine d... [mehr]