Um in Microsoft Outlook eine Serienmail (Serien-E-Mail) zu erstellen, nutzt du am besten die Seriendruckfunktion in Kombination mit Microsoft Word. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: **1.... [mehr]
Um eine E-Mail mit Anhang in Microsoft Outlook per VBA auszudrucken, kannst du folgenden VBA-Code verwenden: ```vba Sub PrintEmailWithAttachments() Dim objMail As Outlook.MailItem Dim objAttachment As Outlook.Attachment Dim tempFolder As String Dim tempFilePath As String ' Set the mail item (hier musst du die entsprechende E-Mail auswählen) Set objMail = Application.ActiveExplorer.Selection.Item(1) ' Temporäres Verzeichnis für Anhänge tempFolder = Environ("TEMP") & "\OutlookAttachments\" If Dir(tempFolder, vbDirectory) = "" Then MkDir tempFolder End If ' Anhänge speichern und drucken For Each objAttachment In objMail.Attachments tempFilePath = tempFolder & objAttachment.FileName objAttachment.SaveAsFile tempFilePath Shell "rundll32.exe C:\WINDOWS\System32\shimgvw.dll,ImageView_PrintTo " & tempFilePath & " " & Application.Printer, vbHide Next objAttachment ' E-Mail drucken objMail.PrintOut End Sub ``` Dieser Code speichert die Anhänge der ausgewählten E-Mail in einem temporären Verzeichnis und druckt sie anschließend aus. Danach wird die E-Mail selbst gedruckt. Beachte, dass der Code davon ausgeht, dass die E-Mail im aktiven Explorer-Fenster ausgewählt ist. Weitere Informationen zu VBA in Outlook findest du in der offiziellen Dokumentation von Microsoft: [Microsoft Outlook VBA](https://docs.microsoft.com/de-de/office/vba/api/overview/outlook).
Um in Microsoft Outlook eine Serienmail (Serien-E-Mail) zu erstellen, nutzt du am besten die Seriendruckfunktion in Kombination mit Microsoft Word. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: **1.... [mehr]
Nein, aus Microsoft Access mit VBA (Visual Basic for Applications) ist es nicht möglich, ein passwortgeschütztes PDF zu entsperren, ohne das Passwort zu kennen. Das Umgehen oder Entfernen ei... [mehr]
In Microsoft Outlook gibt es verschiedene Ansichtsoptionen für die Darstellung von E-Mails in der Nachrichtenliste: „Kompakt“, „Einzeln“ und „Vorschau“. Die ko... [mehr]
In Microsoft Outlook kannst du den Zeilenabstand (bzw. die Höhe der Listeneinträge) im Posteingang und anderen Ordnern anpassen, allerdings hängt das von der verwendeten Outlook-Version... [mehr]
Um eine PST-Datei (Persönliche Ordner-Datei) in Microsoft Outlook einzubinden, gehe wie folgt vor: 1. **Outlook öffnen.** 2. **Klicke oben links auf „Datei“.** 3. Wähle im... [mehr]
Du kannst grundsätzlich mit allen aktuellen Outlook-Versionen auf dein Outlook.com-E-Mail-Konto zugreifen. Microsoft empfiehlt jedoch, mindestens Outlook 2016 oder neuer zu verwenden, da ält... [mehr]
Ohne ein aktives Microsoft 365-Abonnement ist die Integration von Microsoft Teams in Outlook eingeschränkt. Die Schaltfläche „Teams-Besprechung“ in Outlook (Desktop oder Web) ist... [mehr]
Um deine Teams-Meetings in Outlook anzeigen zu lassen, müssen dein Microsoft Teams-Konto und dein Outlook-Kalender miteinander verbunden sein. In der Regel geschieht das automatisch, wenn du beid... [mehr]
Um die Standardschriftart in Microsoft Outlook zu ändern, gehe wie folgt vor: 1. Öffne Outlook. 2. Klicke oben links auf **Datei**. 3. Wähle **Optionen** aus. 4. Im neuen Fenster klick... [mehr]
In Microsoft Outlook werden beim Verfassen einer neuen E-Mail Adressvorschläge aus dem sogenannten „AutoVervollständigen-Cache“ (auch „Nickname-Cache“ genannt) angeze... [mehr]