Wie sichere ich die Calibre-Bibliothek?

Antwort

Um die Bibliothek von Calibre zu sichern, gehst du wie folgt vor: 1. **Finde den Speicherort deiner Calibre-Bibliothek heraus:** Öffne Calibre und gehe zu „Einstellungen“ > „Erweiterte Einstellungen“ > „Verschiedenes“. Dort findest du den Pfad zu deiner Bibliothek (Standardmäßig ist es oft ein Ordner namens „Calibre Library“ in deinem Benutzerverzeichnis). 2. **Beende Calibre:** Schließe Calibre, bevor du die Sicherung durchführst, damit keine Dateien im Zugriff sind. 3. **Kopiere den gesamten Bibliotheksordner:** Kopiere den kompletten Ordner (inklusive aller Unterordner und Dateien) an einen sicheren Ort, z.B. auf eine externe Festplatte, einen USB-Stick oder in einen Cloud-Speicher. 4. **Wiederherstellung:** Um die Bibliothek wiederherzustellen, kopiere einfach den gesicherten Ordner zurück an den gewünschten Ort und wähle beim Start von Calibre „Bibliothek wechseln“ und gib den Speicherort an. **Wichtig:** Die Calibre-Bibliothek besteht nicht nur aus den eBook-Dateien, sondern auch aus Metadaten und Einstellungen, die im Bibliotheksordner gespeichert sind. Es reicht also, den gesamten Ordner zu sichern. Weitere Informationen findest du auch in der offiziellen [Calibre-Dokumentation](https://manual.calibre-ebook.com/de/faq.html#wie-mache-ich-ein-backup-meiner-bibliothek).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie installiere ich die aktuelle Version von Calibre per Befehl?

Um die aktuelle Version von Calibre auf einem Linux-System zu installieren, empfiehlt der Entwickler die Installation per Terminal mit folgendem Befehl: ```bash sudo -v && wget -nv -O- https:... [mehr]

Warum wird die Personal Backup Einstellung nicht gespeichert?

Wenn die Einstellungen in Personal Backup nicht gespeichert werden, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind einige häufige Gründe und Lösungsvorschläge: 1. **Keine... [mehr]