In LibreOffice Calc ist es nicht möglich, direkt Bilder in Radiobuttons (Optionsfelder) einzufügen. Die Standard-Optionsfelder unterstützen nur Text als Beschriftung, aber keine Grafike... [mehr]
Um in LibreOffice Calc Zellen blau zu hinterlegen, die zwischen zwei bestimmten Daten liegen, kannst du die bedingte Formatierung verwenden. Hier sind die Schritte: 1. **Daten auswählen**: Markiere die Zellen, die du formatieren möchtest. 2. **Bedingte Formatierung öffnen**: Gehe zu „Format“ in der Menüleiste und wähle „Bedingte Formatierung“ und dann „Bedingung“. 3. **Bedingung festlegen**: Wähle „Formel ist“ aus dem Dropdown-Menü. 4. **Formel eingeben**: Gib eine Formel ein, die die Bedingung beschreibt. Zum Beispiel, wenn du die Zellen zwischen den Daten in A1 (Startdatum) und B1 (Enddatum) überprüfen möchtest, könnte die Formel so aussehen: ``` =UND(A1<=C1; C1<=B1) ``` Hierbei ist C1 die Zelle, die du überprüfst. 5. **Format festlegen**: Klicke auf „Formatieren“ und wähle die Hintergrundfarbe Blau aus. 6. **Anwenden**: Bestätige die Einstellungen und schließe das Fenster. Jetzt sollten die Zellen, die zwischen den beiden angegebenen Daten liegen, blau hinterlegt sein.
In LibreOffice Calc ist es nicht möglich, direkt Bilder in Radiobuttons (Optionsfelder) einzufügen. Die Standard-Optionsfelder unterstützen nur Text als Beschriftung, aber keine Grafike... [mehr]
In LibreOffice kannst du Radiobuttons (Optionsfelder) mit dem Formular-Tool einfügen. So gehst du vor: 1. **Symbolleiste „Formular-Steuerelemente“ aktivieren:** - Gehe zu **Ansich... [mehr]
Um Makros in LibreOffice Calc zu verwenden, gehst du folgendermaßen vor: 1.Makros aktiv** Beim Öffnen vonros kann es sein, dass du die Makroausführung erlauben musst. Das geht &u... [mehr]