In Microsoft Word gibt es keine direkte Formel wie =HEUTE() in Excel, aber du kannst das aktuelle Datum automatisch einfügen und aktualisieren lassen. Das geht so: 1. **Einfügen des Datums:... [mehr]
Um die Anzahl des Wertes x im Jahr 2023 zu ermitteln, wobei in der Spalte Jahres das Datum eingetragen wurde, du die Funktion `SUMMENPRODU` verwenden. Angenommen, die Werte stehen in Spalte A und die Daten in Spalte B, könnte der Befehl wie folgt lauten: ```excel =SUMMENPRODUKT((A:A="x")*(JAHR(B:B)=2023)) ``` Diese Formel zählt die Anzahl der Zeilen, in denen der Wert in Spalte A "x" ist und das Jahr des Datums in Spalte B 2023 ist.
In Microsoft Word gibt es keine direkte Formel wie =HEUTE() in Excel, aber du kannst das aktuelle Datum automatisch einfügen und aktualisieren lassen. Das geht so: 1. **Einfügen des Datums:... [mehr]
Die Funktion `=HEUTE()` gibt immer das aktuelle Tagesdatum zurück und kann nicht direkt mit einem anderen Datum überschrieben werden. Für Testzwecke gibt es jedoch folgende Möglich... [mehr]
In Excel ist die Funktion `KALENDERWOCHE()` standardmäßig auf Wochen eingestellt, die entweder am Sonntag oder Montag beginnen (je nach gewähltem Rückgabewert). Eine direkte M&oum... [mehr]
Um in Excel zu prüfen, ob in einer Zelle (z. B. A1) das Datum **00.01.1900** steht, und in diesem Fall die Zelle leer ("") zu lassen, kannst du folgende Formel verwenden: ```excel =IF(... [mehr]
Beim Aktualisieren einer Pivot-Tabelle in Excel werden oft die benutzerdefinierten Zellformate (wie Schriftart, Hintergrundfarbe, Zahlenformate) zurückgesetzt oder überschrieben. Das liegt d... [mehr]
In Excel-Pivot-Tabellen gibt es die Option **"Leerzeile nach jedem Elementnamen einfügen"**. Wenn du diese Option aktivierst, wird nach jedem einzelnen Element (z. B. nach jeder Kategor... [mehr]
Um in Excel ein Diagramm mit einer Zeitlinie zu erstellen, gehst du am besten folgendermaßen vor: 1. **Daten vorbereiten:** Lege deine Daten in zwei Spalten an. In die erste Spalte schreib... [mehr]
Um mit einem Excel-Makro (VBA) eine Kopie deines Arbeitsblattes als Anhang einer E-Mail zu versenden, kannst du folgenden Ansatz nutzen. Das Beispiel verwendet Microsoft Outlook als E-Mail-Client und... [mehr]
Um einem Makro in Excel vorzugeben, immer an der untersten Stelle einer Tabelle (also in der ersten freien Zeile unterhalb der vorhandenen Daten) einen Eintrag zu machen, kannst du folgenden VBA-Code... [mehr]
Um in Excel nur die Zellen zu zählen, die einen Wert enthalten (also nicht leer sind), kannst du die Funktion `ANZAHL2` verwenden. Die Syntax lautet: ``` =ANZAHL2(Bereich) ``` **Beispiel:** W... [mehr]