Die Funktion „resizableColumns“ (also das Verändern der Spaltenbreite per Drag & Drop) wurde in PrimeFaces mit Version **3.0** eingeführt. Seitdem kann das Attribut `resizabl... [mehr]
Die Tomahawk-Datatable-Komponente stammt aus dem Apache MyFaces Tomahawk-Projekt, das eine Sammlung von JSF-Komponenten bereitstellt. Da Tomahawk inzwischen veraltet ist und nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird, empfiehlt sich der Umstieg auf modernere und besser unterstützte Alternativen. Gängige Alternativen für die Tomahawk-Datatable sind: 1. **PrimeFaces DataTable** [PrimeFaces](https://www.primefaces.org/) ist eines der populärsten UI-Frameworks für JSF und bietet eine sehr leistungsfähige und flexible DataTable-Komponente mit vielen Features wie Pagination, Sortierung, Filterung, Ajax-Unterstützung und vielem mehr. 2. **RichFaces DataTable** [RichFaces](https://richfaces.jboss.org/) war ebenfalls ein beliebtes JSF-Komponenten-Framework, wird aber seit 2016 nicht mehr weiterentwickelt. Ein Umstieg auf PrimeFaces ist daher meist sinnvoller. 3. **JSF Standard DataTable** Die Standardkomponente `<h:dataTable>` von JSF ([Dokumentation](https://jakarta.ee/specifications/faces/3.0/apidocs/jakarta.faces/jakarta/faces/component/html/HtmlDataTable.html)) ist einfach, aber weniger funktionsreich als die von PrimeFaces. 4. **OmniFaces** [OmniFaces](https://omnifaces.org/) erweitert JSF um viele nützliche Utilities und Komponenten, bietet aber keine eigene DataTable, sondern verbessert die Standardkomponenten. **Empfehlung:** Für moderne JSF-Anwendungen ist die [PrimeFaces DataTable](https://www.primefaces.org/showcase/ui/data/datatable/basic.xhtml) die beste Wahl. Sie ist sehr mächtig, wird aktiv weiterentwickelt und ist gut dokumentiert. **Beispiel für PrimeFaces DataTable:** ```xml <p:dataTable value="#{bean.items}" var="item"> <p:column headerText="Name"> #{item.name} </p:column> <p:column headerText="Wert"> #{item.value} </p:column> </p:dataTable> ``` **Fazit:** Ersetze die Tomahawk-Datatable am besten durch die PrimeFaces DataTable, um von aktuellen Features und Support zu profitieren.
Die Funktion „resizableColumns“ (also das Verändern der Spaltenbreite per Drag & Drop) wurde in PrimeFaces mit Version **3.0** eingeführt. Seitdem kann das Attribut `resizabl... [mehr]
Ja, es gibt für den Mac einige Alternativen zu DragThing, das selbst seit macOS Catalina (wegen fehlender 32-Bit-Unterstützung) nicht mehr funktioniert. Hier sind einige empfehlenswerte Alte... [mehr]
Eine der besten Alternativen zu Microsoft Office ist **LibreOffice** ([https://www.libreoffice.org/](https://www.libreoffice.org/)). Es ist kostenlos, quelloffen und bietet ähnliche Programme wie... [mehr]
Eine beliebte Alternative zum Grid Player ist die App **Proloquo2Go** ([AssistiveWare](https://www.assistiveware.com/products/proloquo2go)). Sie bietet umfangreiche Funktionen für unterstütz... [mehr]