Die Specht-Software ist eine in Deutschland entwickelte Softwarelösung, die vor allem im Bereich der Bau- und Immobilienwirtschaft eingesetzt wird. Sie dient hauptsächlich der Verwaltung, Pl... [mehr]
Wenn du in Access mit VBA eine externe Anwendung über `Shell` startest (z.B. `Shell "notepad.exe"`), dann läuft diese Anwendung unabhängig von Access. Das bedeutet: - **`Application.Quit`** bezieht sich immer nur auf die aktuelle Access-Anwendung, also auf die Instanz von Microsoft Access selbst. - Die mit `Shell` gestartete Anwendung ist ein eigenständiger Prozess und wird von Access nicht direkt kontrolliert. **Warum schließt sich die Shell-Anwendung nicht mit `Application.Quit`?** Weil `Application.Quit` nur Access beendet, aber keinen Einfluss auf andere, separat gestartete Programme hat. **Wie kann man eine per Shell gestartete Anwendung beenden?** Dazu müsstest du den Prozess der gestarteten Anwendung gezielt beenden, z.B. mit Windows-API-Funktionen oder über die Kommandozeile (z.B. mit `taskkill`). Das ist aber ein anderes Thema und erfordert zusätzliche Programmierung. **Zusammengefasst:** `Application.Quit` beendet nur Access, nicht andere Programme, die du mit `Shell` gestartet hast.
Die Specht-Software ist eine in Deutschland entwickelte Softwarelösung, die vor allem im Bereich der Bau- und Immobilienwirtschaft eingesetzt wird. Sie dient hauptsächlich der Verwaltung, Pl... [mehr]
Für die Verwendung der Methode `OpenCurrentDatabase` in Microsoft Access (VBA) muss ein Verweis auf die **Microsoft Access Object Library** gesetzt sein. Zusätzlich wird häufig auch die... [mehr]
Wenn eine Access-Anwendung mit der Methode `OpenCurrentDatabase` nicht geöffnet wird, kann das verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe: 1. **Falscher Dateipfad ode... [mehr]
Wenn du aus einer Access-Anwendung per VBA eine andere Access-Anwendung startest (z.B. mit `CreateObject("Access.Application")` oder `New Access.Application`), dann musst du die gestartete I... [mehr]