Für Homematic IP gibt es keine offiziell von eQ-3 (dem Hersteller) angebotene externe Antenne, die einfach nachgerüstet werden kann. Die meisten Homematic IP Geräte, wie der Access Poin... [mehr]
Das blinkende Funksymbol beim Homematic IP Wandthermostat HmIP-WTH-1 zeigt an, dass keine Funkverbindung zur Zentrale (z. B. HmIP-HAP-2) besteht. Das kannst du tun: 1. **Abstand prüfen:** Stelle sicher, dass das Thermostat und der Access Point (HmIP-HAP-2) nicht zu weit voneinander entfernt sind. Am besten beide Geräte für die Erstverbindung in denselben Raum bringen. 2. **Batterien prüfen:** Verwende neue, hochwertige Batterien und achte auf die richtige Polung. 3. **Thermostat anlernen:** - Drücke kurz die Systemtaste am Thermostat (meist hinter der Frontabdeckung). - Das Funksymbol blinkt schnell. - Öffne die Homematic IP App und wähle „Gerät anlernen“. - Folge den Anweisungen in der App. 4. **Access Point prüfen:** Stelle sicher, dass der HmIP-HAP-2 eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist. 5. **Werkseinstellung zurücksetzen:** Falls das Anlernen nicht klappt, setze das Thermostat zurück: - Systemtaste für ca. 4 Sekunden drücken, bis das Funksymbol schnell blinkt. - Taste loslassen, dann erneut für ca. 4 Sekunden drücken, bis das Funksymbol langsam blinkt. - Jetzt erneut anlernen. 6. **Störungen vermeiden:** Starke Funkstörungen (z. B. durch Metall, andere Funkgeräte oder dicke Wände) können die Verbindung verhindern. Positioniere die Geräte möglichst frei. **Weitere Hilfe:** Wenn das Problem weiterhin besteht, findest du detaillierte Anleitungen und Support beim Hersteller: [Homematic IP Support](https://www.homematic-ip.com/de/support) **Tipp:** Nach erfolgreichem Anlernen sollte das Funksymbol dauerhaft erlöschen.
Für Homematic IP gibt es keine offiziell von eQ-3 (dem Hersteller) angebotene externe Antenne, die einfach nachgerüstet werden kann. Die meisten Homematic IP Geräte, wie der Access Poin... [mehr]
Für die Steuerung von Thermostatköpfen eignen sich insbesondere die Shelly Thermostatlösungen, wie zum Beispiel der Shelly TRV. Dieser ist speziell für die Integration in Heizungsa... [mehr]
Ja, du kannst mit einem Shelly Thermostatkopf die Heizung steuern. Shelly bietet verschiedene Produkte an, die sich in ein Smart Home System integrieren lassen. Die Thermostatköpfe können &u... [mehr]