Wie funktioniert der Zugangschip bei einer Assa Abloy Schließanlage?

Antwort

Der Zugangschip bei einer ASSA ABLOY Schließanlage funktioniert in der Regel auf Basis von RFID (Radio-Frequency Identification) oder ähnlichen Technologien. Hier sind die grundlegenden Schritte, wie der Zugang funktioniert: 1. **Chip-Identifikation**: Der Zugangschip enthält einen Mikrochip und eine Antenne. Wenn der Chip in die Nähe eines Lesegeräts gebracht wird, sendet das Lesegerät ein Signal aus, das den Chip aktiviert. 2. **Datenübertragung**: Der Chip antwortet mit einer einzigartigen Identifikationsnummer oder einem Code. Diese Informationen werden drahtlos an das Lesegerät übertragen. 3. **Authentifizierung**: Das Lesegerät überprüft die empfangenen Daten mit einer hinterlegten Datenbank, um festzustellen, ob der Chip autorisiert ist. Dies kann in Echtzeit oder durch vorherige Programmierung geschehen. 4. **Zugangsgewährung**: Wenn die Authentifizierung erfolgreich ist, sendet das Lesegerät ein Signal an das Schließsystem, um den Zugang zu gewähren, beispielsweise durch das Entsperren einer Tür. 5. **Sicherheit**: Viele Systeme verwenden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, wie z.B. Verschlüsselung, um die Kommunikation zwischen Chip und Lesegerät zu schützen. ASSA ABLOY bietet verschiedene Lösungen und Technologien an, die je nach spezifischem System variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie funktioniert die Software einer Assa Abloy Schließanlage?

Die Software einer ASSA ABLOY Schließanlage verwaltet die Zugriffsrechte und die Programmierung der Schließsysteme. Sie ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von Benutzerprofilen,... [mehr]

Was ist Tailgating im IT-Bereich?

Tailgating im IT-Bereich bezieht sich auf eine Sicherheitsverletzung, bei der eine unbefugte Person versucht, Zugang zu einem gesicherten Bereich zu erhalten, indem sie einer autorisierten Person folg... [mehr]