Wie erkennt man Phone-Scam?

Antwort

Phone-Scams, also Telefonbetrug, können auf verschiedene Weise erkannt werden. Hier sind einige Anzeichen, auf die du achten solltest: 1. **Unverlangte Anrufe**: Wenn du einen Anruf von einer unbekannten Nummer erhältst, insbesondere wenn du keinen Grund hast, von dieser Nummer kontaktiert zu werden, sei vorsichtig. 2. **Dringlichkeit und Druck**: Betrüger versuchen oft, dich unter Druck zu setzen, indem sie behaupten, dass sofortiges Handeln erforderlich ist, um ein Problem zu lösen oder eine Gelegenheit zu nutzen. 3. **Persönliche Informationen**: Seriöse Unternehmen fragen selten nach sensiblen Informationen wie Sozialversicherungsnummern, Bankdaten oder Passwörtern am Telefon. 4. **Ungewöhnliche Zahlungsanforderungen**: Wenn der Anrufer verlangt, dass du mit Geschenkkarten, Prepaid-Debitkarten oder Kryptowährungen bezahlst, handelt es sich wahrscheinlich um einen Betrug. 5. **Zu gut, um wahr zu sein**: Angebote, die zu gut klingen, um wahr zu sein, sind es meistens auch. Sei skeptisch bei Versprechungen von großen Gewinnen, Erbschaften oder anderen finanziellen Vorteilen. 6. **Technische Unterstützung**: Betrüger geben sich oft als Techniker aus, die behaupten, dein Computer habe ein Problem. Seriöse Unternehmen rufen dich nicht unaufgefordert an, um technische Unterstützung anzubieten. 7. **Nummernsperre und Anrufer-ID-Spoofing**: Betrüger können die Anrufer-ID manipulieren, um es so aussehen zu lassen, als käme der Anruf von einer vertrauenswürdigen Quelle. Verlasse dich nicht allein auf die Anrufer-ID. Wenn du einen verdächtigen Anruf erhältst, lege auf und kontaktiere das Unternehmen oder die Person direkt über eine bekannte und verifizierte Telefonnummer, um die Echtheit des Anrufs zu überprüfen.

Kategorie: Sicherheit Tags: Phone Scam Erkennen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten