Wie funktioniert Lockpicking?

Antwort

Lockpicking ist die Technik, ein Schloss ohne den Originalschlüssel zu öffnen, indem die Mechanik des Schlosses direkt manipuliert wird. Die meisten herkömmlichen Schlösser, wie zum Beispiel Zylinderschlösser, funktionieren mit sogenannten Stiften (Pins), die in einer bestimmten Höhe stehen müssen, damit sich der Zylinder drehen lässt. Beim Lockpicking werden meist zwei Werkzeuge verwendet: 1. **Spannwerkzeug (Tension Wrench):** Dieses Werkzeug wird in den unteren Teil des Schlüssellochs eingeführt und übt leichten Drehdruck auf den Zylinder aus, ähnlich wie ein Schlüssel beim Drehen. 2. **Pick (Haken, Dietrich):** Mit diesem Werkzeug werden die einzelnen Stifte im Schloss nacheinander angehoben. Ziel ist es, jeden Stift so weit anzuheben, dass er die sogenannte "Schneidlinie" (Shear Line) erreicht. An dieser Linie trennt sich der Zylinder vom Gehäuse, sodass sich der Zylinder drehen lässt. **Ablauf:** - Das Spannwerkzeug wird eingesetzt und leichter Drehdruck ausgeübt. - Mit dem Pick werden die Stifte einzeln angehoben. Durch den Drehdruck bleiben die Stifte, die die Schneidlinie erreicht haben, in Position. - Sind alle Stifte korrekt gesetzt, lässt sich der Zylinder drehen und das Schloss öffnet sich. Lockpicking erfordert Übung, Geduld und Fingerspitzengefühl. Es ist wichtig zu beachten, dass das Öffnen fremder Schlösser ohne Erlaubnis illegal ist. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf [Lockpicking Deutschland](https://www.lockpicking.org/) oder bei [Sportsfreunden der Sperrtechnik](https://www.ssdev.org/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man ein Vorhängeschloss öffnen?

Um ein Vorhängeschloss zu öffnen, gibt es verschiedene Methoden, abhängig von der Art des Schlosses und ob du die Erlaubnis hast, es zu öffnen. Hier sind einige allgemeine Ansä... [mehr]