Was bedeutet Terrorismus?

Antwort

Terrorismus bezeichnet den Einsatz von Gewalt und Einschüchterung, insbesondere gegen Zivilisten, um politische, religiöse oder ideologische Ziele zu erreichen. Terroristische Handlungen zielen oft darauf ab, Angst und Schrecken zu verbreiten, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen oder Regierungen zu destabilisieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie darf ich mich wehren, wenn ein Passant mich mit einem Messer bedroht?

In einer Situation, in der du von einem Passanten mit einem Messer bedroht wirst, ist es wichtig, deine Sicherheit an erste Stelle zu setzen. Hier sind einige allgemeine Empfehlungen: 1. **Ruhe bewah... [mehr]

Beim letzten Punkt – Polizei informieren – sehe ich nicht unbedingt die Hilfe, die oft nötig wäre. Leider liest und hört man immer wieder von Fällen, in denen die Polizei erst tätig wurde, nachdem Gewalt angewendet wurde.

Der Text ist größtenteils klar, jedoch könnte er leicht optimiert werden. Hier ist eine überarbeitete Version: "Allerdings sehe ich beim letzten Punkt – Polizei inform... [mehr]

Was ist Terror? Kurze Definition.

Terror bezeichnet die Anwendung von Gewalt oder Drohungen, um Angst zu verbreiten und politische, religiöse oder ideologische Ziele zu erreichen. Er wird oft von nichtstaatlichen Gruppen oder Ein... [mehr]

Missbraucht die Polizei bei der Rasterfahndung Gewalt als Machtinstrument?

Die polizeiliche Rasterfahndung ist ein Ermittlungsinstrument, das darauf abzielt, bestimmte Personengruppen oder Verhaltensmuster zu identifizieren, um Straftaten zu verhindern oder aufzuklären.... [mehr]

Welche Rolle spielt Terrorismus in Europa?

Terrorismus in Europa spielt eine komplexe Rolle, die sowohl sicherheitspolitische als auch gesellschaftliche Auswirkungen hat. Er beeinflusst die nationale und europäische Sicherheitsstrategie,... [mehr]

Bundeswehr und Terrorismusbekämpfung?

Die Bundeswehr spielt eine wichtige Rolle in der Bekämpfung von Terrorismus, sowohl im Inland als auch international. Ihre Aufgaben umfassen: 1. **Einsatz im Ausland**: Die Bundeswehr beteiligt... [mehr]

Lösungen gegen Terrorismus?

Terrorismus ist ein komplexes und vielschichtiges Problem, das verschiedene Ansätze zur Lösung erfordert. Hier sind einige mögliche Lösungen: 1. **Prävention**: Bildung und A... [mehr]

Risikobewertung: Identifikation potenzieller Bedrohungen für Lebensmittel wie Terrorismus oder Vandalismus.

Bei der Risikobewertung zur Identifikation potenzieller Bedrohungen, die absichtlich Lebensmittel gefährden könnten, sind folgende Aspekte zu berücksichtigen: 1. **Terrorismus**: -... [mehr]