Die Abkürzung DFMA steht im Zusammenhang mit Geheimnisschutz für "Design for Manufacturing and Assembly". In diesem Kontext bezieht sich DFMA auf Methoden und Prinzipien, die darauf abzielen, Produkte so zu gestalten, dass sie effizienter hergestellt und montiert werden können. Dies kann auch Aspekte des Geheimnisschutzes umfassen, indem sensible Informationen und Technologien in der Produktentwicklung und -fertigung geschützt werden. Es ist wichtig, dass bei der Anwendung von DFMA auch die Sicherheits- und Geheimhaltungsanforderungen berücksichtigt werden, um geistiges Eigentum und vertrauliche Informationen zu schützen.