Ein Explosionsgutachter benötigt in der Regel folgende Unterlagen, ein Explosionsschutzkonzept zu erstellen: 1. **Betriebsbeschreibung**: Informationen über die Art des Betriebs, dieeten Materialien und die Prozesse. 2. **Anlagen- und Prozessdiagramme**: Schematische Darstellungen der Anlagen, die die Abläufe und die Anordnung der Geräte zeigen. 3. **Materialdatenblätter**: Sicherheitsdatenblätter und technische Daten zu den verwendeten Stoffen, insbesondere zu deren Explosions- und Brandgefährlichkeit. 4. **Risikobewertungen**: Vorhandene Bewertungen oder Analysen, die potenzielle Gefahren identifizieren. 5. **Betriebsanweisungen**: Dokumentationen über die Sicherheitsvorkehrungen und Betriebsanweisungen, die bereits implementiert sind. 6. **Vorhandene Prüfberichte**: Ergebnisse von früheren Prüfungen oder Gutachten, die für die aktuelle Bewertung relevant sein könnten. 7. **Standortinformationen**: Details über die räumlichen Gegebenheiten, wie z.B. die Anordnung von Maschinen, Lagerräumen und Fluchtwegen. Diese Unterlagen helfen dem Gutachter, eine fundierte Analyse durchzuführen und ein umfassendes Explosionsschutzkonzept zu entwickeln.