Wie oft sterben Menschen durch gerissene Fahrstuhlseile oder Stromausfall mit eingeschlossener Person?

Antwort

Tödliche Unfälle durch reißende Stahlseile bei Fahrstühlen sind extrem selten. Moderne Aufzüge sind mit mehreren unabhängigenagseilen ausgestattet, und selbst wenn ein Seil reißt, tragen die übrigen das Gewicht. Zusätzlich gibt es Sicherheitsbremsen, die den Aufzug im Notfall stoppen. Weltweit gibt es nur sehr wenige dokumentierte Fälle, in denen tatsächlich alle Sicherheitsmechanismen versagt haben. Auch Stromausfälle führen in der Regel nicht zu tödlichen Unfällen. Bei Stromausfall bleibt der Aufzug stehen, aber die Kabine ist so konstruiert, dass sie nicht abstürzt. Die Türen lassen sich zwar nicht immer automatisch öffnen, aber es gibt Notrufsysteme und Notentriegelungen, sodass eingeschlossene Personen befreit werden können. Todesfälle durch Erstickung oder andere Ursachen in Folge eines Stromausfalls sind äußerst selten, da Aufzugskabinen belüftet sind. Statistisch gesehen ist das Risiko, in einem Fahrstuhl durch Seilriss oder Stromausfall zu sterben, verschwindend gering. Laut der US-amerikanischen Behörde für Arbeitssicherheit (OSHA) sterben in den USA jährlich etwa 27 Menschen durch Aufzugsunfälle, wobei die meisten Opfer Wartungspersonal sind und nicht Fahrgäste. Die häufigsten Ursachen sind dabei nicht Seilrisse oder Stromausfälle, sondern Fehlverhalten, Wartungsfehler oder Unfälle beim Ein- und Aussteigen. Weitere Informationen: - [BG Bau: Sicherheit von Aufzügen](https://www.bgbau.de/themen/sicherheit-und-gesundheitsschutz/themen-von-a-z/a/aufzuege/) - [Statistik zu Aufzugsunfällen (englisch)](https://www.osha.gov/sites/default/files/publications/OSHA3535.pdf)

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie erkennt man einen Elektro- und Blitzunfall?

Ein Elektro- und Blitzunfall kann durch verschiedene Anzeichen und Symptome erkannt werden: 1. **Zeichen eines Stromunfalls**: - **Verbrennungen**: Sichtbare Brandwunden an der Haut, oft in Form v... [mehr]