Bei einer SQL-Injection wird oft versucht, die Struktur einer SQL-Abfrage zu manipulieren, um unbefugten Zugriff auf Daten zu erhalten. Der Ausdruck `OR '1'='1'` wird häufig verwendet, um eine Bedingung zu schaffen, die immer wahr ist, was dazu führt, dass die gesamte Abfrage erfolgreich ausgeführt wird. Wenn du sie in Anführungszeichen setzt, wie in `OR '1'='1'`, wird dies in der SQL-Syntax als Teil einer Bedingung interpretiert. In MySQL ist es wichtig, die korrekte Verwendung von Anführungszeichen zu beachten, da sie die Art und Weise beeinflussen, wie die Abfrage interpretiert wird. Die Umwandlung in `OR " '1'='1' "` könnte auf eine spezifische Art der Manipulation oder auf eine fehlerhafte Verarbeitung der Eingabe hindeuten, möglicherweise durch eine Anwendung, die Anführungszeichen nicht korrekt behandelt oder escaped. In SQL wird das einfache Anführungszeichen (`'`) verwendet, um Zeichenfolgen zu kennzeichnen, während doppelte Anführungszeichen (`"`) in einigen SQL-Dialekten für Bezeichner verwendet werden. Es ist wichtig, Eingaben zu validieren und zu sanitieren, um SQL-Injection-Angriffe zu verhindern.