Sofortmaßnahmen bei Kontakt mit ätzender Flüssigkeit unter dem Laborkittel?

Antwort

Wenn eine ätzende Flüssigkeit auf die Kleidung oder die Haut gelangt, sollten folgende Sofortmaßnahmen ergriffen werden: 1. **Sofortige Entfernung der kontaminierten Kleidung**: Ziehe die betroffene Kleidung sofort aus, um weiteren Kontakt mit der Haut zu vermeiden. 2. **Gründliches Spülen mit Wasser**: Spüle die betroffene Hautstelle sofort und gründlich mit viel Wasser. Bei Hautkontakt sollte die betroffene Stelle mindestens 15 Minuten lang unter fließendem Wasser gespült werden. 3. **Notruf absetzen**: Informiere sofort einen Vorgesetzten oder rufe den Notdienst, wenn die Situation ernst ist oder wenn die betroffene Person Schmerzen hat. 4. **Augenspülung**: Falls die ätzende Flüssigkeit in die Augen gelangt ist, spüle diese sofort mit klarem Wasser oder einer speziellen Augenspülung für mindestens 15 Minuten. 5. **Medizinische Hilfe suchen**: Suche umgehend medizinische Hilfe auf, insbesondere wenn die betroffene Person Schmerzen hat, die Haut verletzt ist oder die Substanz gefährlich ist. 6. **Sicherheitsdatenblatt konsultieren**: Überprüfe das Sicherheitsdatenblatt (SDB) der verwendeten Chemikalie, um spezifische Informationen zu den Gefahren und den empfohlenen Maßnahmen zu erhalten. 7. **Dokumentation**: Dokumentiere den Vorfall und die ergriffenen Maßnahmen für zukünftige Referenz und zur Verbesserung der Sicherheitsprotokolle. Es ist wichtig, in solchen Situationen ruhig zu bleiben und die richtigen Schritte schnell zu unternehmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten