Lederpflegemittel unterliegen den Sicherheitsanforderungen der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP). Gemäß den Vorgaben des Globally Harmonized... [mehr]
Die Sicherheitshinweise nach der GPSR (Geräte- und Produktsicherheitsgesetz) für Lederflechtriemen umfassen mehrere Aspekte: 1. **Materialqualität**: Achte darauf, dass das Leder frei von schädlichen Chemikalien ist und den geltenden Sicherheitsstandards entspricht. 2. **Verarbeitung**: Die Verarbeitung des Flechtriemens sollte so erfolgen, dass keine scharfen Kanten oder lose Teile vorhanden sind, die Verletzungen verursachen könnten. 3. **Verwendungshinweise**: Der Hersteller sollte klare Anweisungen zur richtigen Verwendung des Riemens geben, um eine sichere Handhabung zu gewährleisten. 4. **Alterung und Pflege**: Informiere dich über die richtige Pflege des Leders, um die Lebensdauer zu verlängern und die Sicherheit zu gewährleisten. 5. **Kennzeichnung**: Der Riemen sollte entsprechend gekennzeichnet sein, um Informationen über die Sicherheit und die Verwendung zu geben. Es ist wichtig, diese Punkte zu beachten, um die Sicherheit bei der Verwendung von Lederflechtriemen zu gewährleisten.
Lederpflegemittel unterliegen den Sicherheitsanforderungen der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) und der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP). Gemäß den Vorgaben des Globally Harmonized... [mehr]
Der Sicherheitshinweis nach der GPSR (Gefahrstoffverordnung) für Lederfarben bezieht sich auf die Einstufung Kennzeichnung von chemischen Stoffen, die in Lederfarben verwendet werden. Es ist wich... [mehr]
Die Sicherheitshinweise nach der GPSR (Geräte- und Produktsicherheitsgesetz) für Schlagwerkzeuge umfassen mehrere wichtige Aspekte: 1. **Sicherheitsanforderungen**: Schlagwerkzeuge müs... [mehr]
Der Sicherheitshinweis nach GPSR (Geräte- und Produktsicherheitsgesetz) für Drehverschlüsse umfasst mehrere Aspekte, die sicherstellen sollen, dass diese Produkte sicher und zuverlä... [mehr]
Der Sicherheitshinweis nach GPSR (Geräte- und Produktsicherheitsgesetz) für Ringe von Drehverschlüssen sollte folgende Punkte berücksichtigen: 1. **Materialien**: Stelle sicher, d... [mehr]
Der Sicherheitshinweis nach GPSR (Gesetz über die Sicherheit von Produkten) für Gürtelschlaufen bezieht sich auf die Anforderungen an die Sicherheit und Gesundheit von Verbrauchern. G&u... [mehr]
Nach dem Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) müssen Produkte, einschließlich Schlaufen aus Stahl, sicher gestaltet und hergestellt werden, um die Gesundheit und Sicherheit der... [mehr]
Der Sicherheitshinweis nach der GPSR (Geräte- und Produktsicherheitsgesetz) für Steckschnallen umfasst in der Regel Informationen zur sicheren Verwendung, möglichen Gefahren und den Anf... [mehr]
Der Sicherheitshinweis nach der GPSR (Geräte- und Produktsicherheitsgesetz) für Schnallen bezieht sich auf die Sicherheit und die gesundheitlichen Risiken, die von Produkten ausgehen kö... [mehr]
Der Sicherheitshinweis nach der GPSR (Geräte- und Produktsicherheitsgesetz) für Schäkel umfasst mehrere wichtige Punkte: 1. **Verwendungszweck**: Schäkel müssen entsprechend... [mehr]