Sei achtsam.

Antwort

Eine alternative Formulierung könnte sein: "Achte darauf, vors zu sein."

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann man sich gegen Stalker wehren?

Sich gegen Stalker zu wehren, erfordert eine Kombination aus rechtlichen Schritten, persönlicher Sicherheit und emotionaler Unterstützung. Hier sind einige Maßnahmen, die du ergreifen... [mehr]

Merkmale der Sicherheitskultur

Die Merkmale einer Sicherheitskultur umfassen: 1. **Wertschätzung von Sicherheit**: Sicherheit hat einen hohen Stellenwert und wird von allen Mitarbeitenden als wichtig erachtet. 2. **Offene Ko... [mehr]

Wichtige Präventionshinweise für den Besuch eines Weihnachtsmarktes aus polizeilicher Sicht?

Wichtige Präventionshinweise aus polizeilicher Sicht für den Besuch eines Weihnachtsmarktes umfassen: 1. **Aufmerksames Verhalten**: Sei wachsam und achte auf deine Umgebung. Melde verd&aum... [mehr]

Warum sind Schutzmaßnahmen für Erdbeben wichtig?

Schutzmaßnahmen für Erdbeben sind aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Schutz von Menschenleben**: Erdbeben können zu erheblichen Verlusten an Menschenleben führen. Durch geei... [mehr]

Adventskalenderbeitrag zu Cybercrime aus polizeilicher Sicht

Cybercrime stellt eine wachsende Bedrohung für die Gesellschaft dar, und die Polizei spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen diese Form der Kriminalität. In einem Adventskalenderbeitr... [mehr]

Was sind die Aufgaben der DGUV?

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat mehrere zentrale Aufgaben: 1. **Unfallversicherung**: Sie sorgt für den Schutz der Beschäftigten vor den Folgen von Arbeitsunfäll... [mehr]

Maßnahmen zur Vermeidung von Notfällen ergreifen?

Um Not- und Zwischenfälle zu vermeiden, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden: 1. **Risikobewertung**: Regelmäßige Analysen der potenziellen Risiken in einem besti... [mehr]

Lösungen gegen Terrorismus?

Terrorismus ist ein komplexes und vielschichtiges Problem, das verschiedene Ansätze zur Lösung erfordert. Hier sind einige mögliche Lösungen: 1. **Prävention**: Bildung und A... [mehr]

Was hilft gegen Brand?

Gegen Brandverletzungen helfen folgende Maßnahmen: 1. **Kühlen**: Kühle die betroffene Stelle sofort mit lauwarmem Wasser (nicht eiskalt) für etwa 10-20 Minuten, um die Haut zu b... [mehr]