Welche Norm muss eine Atemschutzmaske zum Lackieren erfüllen?

Antwort

Für Atemschutzmasken, die beim Lackieren verwendet werden, ist es wichtig, dass sie bestimmte Normen erfüllen, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten. In Europa ist die relevante Norm die EN 149. Diese Norm klassifiziert Atemschutzmasken in drei Schutzstufen: FFP1, FFP2 und FFP3, wobei FFP3 den höchsten Schutz bietet. Für Lackierarbeiten wird in der Regel eine Maske mit mindestens FFP2-Schutz empfohlen, da sie vor feinen Partikeln und Aerosolen schützt, die beim Lackieren entstehen können. Es kann auch sinnvoll sein, eine Maske mit einem Aktivkohlefilter zu verwenden, um sich zusätzlich vor organischen Dämpfen zu schützen. Weitere Informationen zur EN 149 findest du hier: [EN 149 Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/EN_149).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten