Eine Liste über verdächtige Portale findest du häufig auf Websites von Sicherheitsorganisationen, Antiviren-Anbietern oder Cyber-Sicherheitsbehörden. Diese Organisationen veröffentlichen regelmäßig Berichte und Listen über potenziell gefährliche Websites. Eine gute Anlaufstelle sind beispielsweise: - Die Website des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Deutschland. - Antiviren-Software-Anbieter wie Norton oder McAfee, die oft Sicherheitsberichte veröffentlichen. - Plattformen wie PhishTank oder VirusTotal, die Informationen über verdächtige URLs bereitstellen. Es ist ratsam, regelmäßig solche Quellen zu konsultieren, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.