Welche HSSE-Kennzahlen wurden zur kontinuierlichen Verbesserung festgelegt?

Antwort

HSSE-Schlüsselkennzahlen (Health, Safety, Security, Environment) sind entscheidend für die Überwachung und Verbesserung von Sicherheits- und Umweltstandards in Unternehmen. Zu den häufig festgelegten Kennzahlen, die auf kontinuierliche Verbesserungen abzielen, gehören: 1. **Unfallrate**: Anzahl der Unfälle pro 1 Million Arbeitsstunden. 2. **Schweregrad der Unfälle**: Bewertung der Schwere von Unfällen, oft gemessen durch verlorene Arbeitstage. 3. **Beinahe-Unfälle**: Anzahl der Beinahe-Unfälle, um potenzielle Risiken zu identifizieren. 4. **Schulungsquote**: Prozentsatz der Mitarbeiter, die an HSSE-Schulungen teilgenommen haben. 5. **Umweltvorfälle**: Anzahl der Vorfälle, die zu Umweltschäden geführt haben. 6. **Einhaltung von Vorschriften**: Prozentsatz der Einhaltung von HSSE-Vorschriften und -Standards. 7. **Mitarbeiterzufriedenheit**: Umfragen zur Zufriedenheit der Mitarbeiter in Bezug auf HSSE-Maßnahmen. Diese Kennzahlen helfen dabei, Schwachstellen zu identifizieren und gezielte Verbesserungsmaßnahmen zu entwickeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten